![]() |
AW: SysUtils.DirectoryExists
Die API
Delphi-Quellcode:
und damit auch
DeleteFile
Delphi-Quellcode:
funktionieren sogar nicht, wenn ein "\" am Ende steht.
TDirectory.Delete
Ich muss aber auch gestehen, dass ich ein Verzeichnis meist mit "\" abschließe. Ich meine, das kommt noch aus den DOS-Zeiten, als der Prompt manchmal nachfragte, ob man eine Datei oder ein Verzeichnis meint. |
AW: SysUtils.DirectoryExists
Im FinalBuilder nehme ich auch manchmal \
Es gibt Funktionen, die Dateien und/oder Verzeichnisse löschen. Bzw. in Acktionen zum Kopieren von Einzeldateien. * mehrere Dateien (also inkl. Maske) da ist das Ziel immer das Verzeichnis * bei Einzeldatei ist es mit \ immer ein Verzeichnis und der Dateiname wird beibehalten * bei Einzeldatei ohne \ im Ziel muß man aufpassen unten die Checkbox nicht zu vergessen * * dort kann das Ziel als "Kopieren mit neuem Namen" angesehn werden |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz