![]() |
AW: Bitmaps2Video für Windows Media Foundation
Zitat:
![]() , aber die wirst Du wahrscheinlich mit 2009 nicht direkt benutzen können. Die WMF-version kann inzwischen auch Audio direkt mit enkodieren, aber soweit ich bisher erfahren habe, kann man die Demo nur mit 10.3 oder höher compilieren, das kann aber daran liegen, dass ich in den utilities eine d2d1_1-routine habe, die ich aber gar nicht brauche. Renate |
AW: Bitmaps2Video für Windows Media Foundation
Hallo Renate,
hier meine AviWriter_2 Infos: AviWriter -- a component to create rudimentary AVI files by Elliott Shevin, with large pieces of code stolen from Anders Melander version 1.0. Please send comments, suggestions, and advice to shevine@aol.com. Extended to AviWriter_2 by Renate Schaaf renates@xmission.com ![]() Ps.: Der Editor setzt die email und url immer als link, obwohl die alle tot sind. Ich habe die tags enfernt, und dann wieder neue Vorschau. Die tags sind wieder d'rin. Keine Ahnung wie das geht. Gut, das ich von dir weiß, mit Delphi 2009 komme ich nicht weiter. Das bedeuted für mich zwei offene Wege. Entweder ich ich hole mir die Delphi 11.3 CE, oder ich schaue mir mal ganz genau den Quelltext von Bitmaps2Video an. Das ist doch schon mal was, danke. Liebe Grüße Klaus Schaaff |
AW: Bitmaps2Video für Windows Media Foundation
Hallo, Klaus,
Könnte Dein Audio-problem daran liegen, dass .mp4 kein unkomprimiertes Audio unterstützt? Müsstest Du .avi nehmen. Renate |
AW: Bitmaps2Video für Windows Media Foundation
Hallo Renate,
Zitat:
Folge war immer: Der MS-Mediaplayer reagiert nicht mehr. Und, auch bei *.avi das Gleiche. Ich habe dann mit 'XMedia Recode' die Streams analysiert, dort sind die Audiostreams korrekt vorhanden. Ein Neurendern mit 'XMedia Recode' erzeugte erst dann mit einem *.ac3 oder *.mp3 ein Video mit Ton. Ein anderes Tool zur Analyse war VCL-portable, dort ditto. Nun, es gab Fehler in Windows, bei denen ich erst nach 3 Jahren die Ursache fand. Manchmal waren das banale Ursachen, wie zu lange Pfadnamen und weiß der Geier, was sonst noch. Meine Vermutung ist heute, ich hatte damals die ersten *.mp4 Codec-Implementierungen. Vielleicht ist das heute alles PILLE-PALLE und passe. Liebe Grüße Klaus Schaaff |
AW: Bitmaps2Video für Windows Media Foundation
Hallo Renate,
da ich leider unter Delphi 2009 keine Lösung erhalten habe für die Portiertung von Bitmaps2Video, werde ich in naher Zufunft keine weiteren Kommentare dazu haben. Auch mit AviWriter_2 konnte ich kein Audiostream hinzufügen. Es ist besser, wenn ich da später nochmals ansetze, um sehen zu können, wie sowas funzt. Deshalb klinke ich mich besser aus dem Thread für unbestimmte Zeit aus. Ich wünsche den Projekt Bitmaps2Video weiterhin den Zuspruch den es verdient. Liebe Grüße Klaus Schaaff |
AW: Bitmaps2Video für Windows Media Foundation
Das Projekt gibt es jetzt auf GitHub, siehe Aktualisierung im Eingangsbeitrag.
Hoffe, es ist von Nutzen und funzt :) Renate |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz