![]() |
AW: Anwendung in RemoteDesktop (RDP) sehr langsamer Aufbau
Ich habe Komponenten von TMS in einer VCL Anwendung.
Bin gerade am ausprobieren, ich glaube es geht tatsächlich in Richtung TMS. Es läuft nur die Anwendung. |
AW: Anwendung in RemoteDesktop (RDP) sehr langsamer Aufbau
Komponenten von TMS? Welche? Wir haben die Advanced Controls, Menüband und so. Ich bemerke jedoch eigentlich kein besonderes Problem.
|
AW: Anwendung in RemoteDesktop (RDP) sehr langsamer Aufbau
Die ganz normalen VCL Components. Panels, Edits, etc.
Hier haben wir auch Probleme mit flackern usw. |
AW: Anwendung in RemoteDesktop (RDP) sehr langsamer Aufbau
Um mal in einer anderen Richtung zu suchen: Kannst du mal in einer Kommandozeile folgenden Befehl auf beiden Systemen aufrufen und das Ergebnis hier zeigen:
Code:
netsh interface tcp show global
|
AW: Anwendung in RemoteDesktop (RDP) sehr langsamer Aufbau
Entwickler PC:
Globale TCP-Parameter ---------------------------------------------- Zustand der empfangsseitigen Skalierung : enabled Autom. Abstimmungsgrad Empfangsfenster : normal Add-On "Überlastungssteuerungsanbieter" : default ECN-Funktion : disabled RFC 1323-Zeitstempel : disabled RTO (anfänglich) : 1000 Zustand der Empfangssegmentzusammenfügung : enabled Nicht-SACK-RTT-Widerstandsfähigkeit : disabled Maximale SYN-Neuübertragungen : 4 Fast Open : enabled Fast Open-Fallback : enabled HyStart : enabled Proportionale Ratenreduzierung : enabled Schrittsteuerungsprofil : off RDP-Sitzung: Globale TCP-Parameter ---------------------------------------------- Zustand der empfangsseitigen Skalierung : enabled Autom. Abstimmungsgrad Empfangsfenster : normal Add-On "Überlastungssteuerungsanbieter" : default ECN-Funktion : enabled RFC 1323-Zeitstempel : disabled RTO (anfänglich) : 3000 Zustand der Empfangssegmentzusammenfügung : enabled Nicht-SACK-RTT-Resilienz : disabled Maximale SYN-Neuübertragungen : 2 Fast Open : disabled Fast Open-Fallback : enabled HyStart : enabled Schrittsteuerungsprofil : off |
AW: Anwendung in RemoteDesktop (RDP) sehr langsamer Aufbau
Du könntest mal versuchen, ob es mit diesem Befehl besser wird (auf beiden Rechnern):
Zitat:
Zitat:
|
AW: Anwendung in RemoteDesktop (RDP) sehr langsamer Aufbau
Bringt keinen Unterschied.
|
AW: Anwendung in RemoteDesktop (RDP) sehr langsamer Aufbau
Dann würde ich vorschlagen, dass Du dich an das Problem "herantastest". D.h. Erst eine nackte VCL-Anwendung erstellen, testen, weitere Komponenten einbauen. Irgendwann bricht die Performance ein und Du hast den Schuldigen gefunden.
|
AW: Anwendung in RemoteDesktop (RDP) sehr langsamer Aufbau
Nachdem wir den Emba-Support angeschrieben hatten, haben wir binnen weniger Minuten eine Antwort mit der Problemlösung erhalten.
Diese möchte ich euch nicht vorenthalten:
Delphi-Quellcode:
Application.SingleBufferingInRemoteSessions := false;
|
AW: Anwendung in RemoteDesktop (RDP) sehr langsamer Aufbau
Toll und wo gibt es eine Erklärung, was das genau für Auswirkungen hat und wieso das bei dir Probleme macht und bei uns nicht? Ich würde schon gerner wissen, wieso man diese Flag nun bracht und was da von Emba geändert wurde, dass es dieses Flag nun überhaupt gibt. Sollten wir das in unseren Anwendungen auch ändern, wenn sie im RDP laufen?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz