![]() |
AW: EULA-Hinweis
Wie hier schon von mir und Uwe erwähnt:
Denke mal am Umfang wird es nicht liegen. Hab das mal nachgesehen: Gesamt eigene dpr, pas und dfm sind 866 KB in 26 Dateien. Das was der Kompiler noch dazukloppt, dafür kann ich ja nix ... Das ist doch in dem Umfang heutzutage eher ein KinderKleinKramProjekt ?! Ich warte auf das/ein Statement von Matthias. |
AW: EULA-Hinweis
Zitat:
B) Nein. C) Mach dein Projekt OpenSource. Hoste es auf GitHub. Ich schau mir das gerne an, um dir evtl eine andere Version von Delphi zu geben. ![]() ![]() BTW: Wieviel LOC werden kompiliert? 866 KB Gesamt mit DFM etc? Es würde mich wundern. Schick mir das mal per Mail. |
AW: EULA-Hinweis
Ich hatte das Fenster auch schon bei einem Projekt mit:
- 1 Form mit 1 ComboBoxEx und 1 ImageList - 0 Zeilen Code außer dem für diese Form automatisch generierten (Ich wollte einfach nur wissen, ob der Bug weg ist, dass TComboBoxEx den DropDownCount nicht auf die Reihe kriegt, wenn der Font Nicht-Standardgröße hat.) |
AW: EULA-Hinweis
Es zählen auch eingebundene Sourcedateien in der Menge der LOCs
|
AW: EULA-Hinweis
Moin Matthias !
Zwischenzeitlich hatte ich ein anderes Prob mit der Main-Form - siehe anderer Fred. Nachdem ich wieder mal alles DCUs gelöscht hatte, hab ich mal genauer hingesehen: Der Kompiler meinte, er hätte grade knapp 89000 ( ! ) Zeilen abgearbeitet. Ich weiss ja nicht, was sonst noch so nennenswertes an System-Dateien/-Zeilen dazukommt .... aber das ffand ich sehr heftig und es wundert dann auch nicht, warum die Eule dann ruft. Bin grade dabei, das Projekt noch mal Stück für Stück neu aufzubauen. Hab jetzt etwas die Hälfte wieder zusammen und bis bei nicht mal 2000 Zeilen. Da kommt auch keine Eule mehr nach vorne. Ich weiß zwar nicht genau was, aber irgend was ist da in der MainForm furchtbar durcheinander - im Code und in der DFM ist jedenfalls so nichts zu endecken. Dazu ggf. mal im Fred 'Initialisierung falsch !' weiterlesen. |
AW: EULA-Hinweis
Build statt Compile.
Da werden ALLE genutzten PAS neu compiliert, auch jene, wo es bereits DCUs gibt und die PAS nicht zwischenzeitlich geändert wurde. (abgesehn jene PAS, welche nur im EditorSuchpfad sind, zum Zwecke des Debuggens und beim-Programmieren-mal-reinsehen, aber nicht vom Compiler gefunden werden) |
AW: EULA-Hinweis
Zitat:
|
AW: EULA-Hinweis
In der IDE sind nur die Indy's installiert.
Was nun genau hier bei meinen eingebundenen Sachen die Eule ruft, werde ich ja sehen. Baue gerade das Projekt wieder Stück für Stück zusammen.Wenn ich es gefunden habe, werde ich es euch wissen lassen. Vielleicht interessiert das ja auch noch jemand anderen. |
AW: EULA-Hinweis
Du kannst das auch sehr leicht mit dem Originalprojekt herausfinden. Du musst nur einmal in den Ausgabeordner schauen, in dem die DCU-Dateien liegen, meistens Win32\Debug. Wenn dort DCU-Dateien liegen, die nicht zu deinen eigenen Units gehören, wurden die entsprechenden Units im Zuge des Projekts kompiliert.
|
AW: EULA-Hinweis
Das hatte ich auch schon gesehen.
Dabei ist mir aufgefallen, das auch im Projekt eingebundene Units kompiliert werden, die eigentlich gar nicht aufgerufen werden. Die Ursache für "meine Eule" waren hie sicherlich die 3 Units aus der PasLibVLC. Auch wenn nur einige/wenige Funktionen benutzt werden, scheint der gesamte Code kompiliert zu werden. Verbleibt z.B. der Aufruf von nur der nProc "libvlc_dynamic_dll_init()" aus "PasLibVlcUnit" (ges. 371 KB !), dann hämmert die IDE da eine entsprechende DCU von 242 KB rein. Die EXE wird allerdings nur unwesentlich größer (~ 60 KB). Nutzte ich dann noch die anderen beiden PasLib-Units ... Braucht man die Dinger eigentlich nicht mehr und vergisst diese Sachen auszukommentieren/zu löschen, dann scheint der Effekt klar. Im Moment ist hier wieder Ruhe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz