![]() |
AW: Laden eines .webp Bildes?
Zitat:
Bist Du denn sicher dass WebP da standardmäßig im Windows unterstützt wird (is ja immerhin von Google) ? Vielleicht hast Du irgendwo einen Link zu WICImage, mit der Liste der Formate, ich vermute aber dass man dafür noch irgendeine Extension installieren muss, oder nicht ? |
AW: Laden eines .webp Bildes?
Zitat:
Einfach mal bei ![]() @TE CLI Tools in Resource packen und je nach OS "entpacken" und nutzen wäre praktikabel. WebBrowser (und evtl sogar eine Online-Konvertierung) wäre praktikabel. Api die FMX unterstützt (wie Skia...) oder direkt die WebP-Library einbinden und nutzen. Das Du Libraries die das machen was Du möchtest als Overkill abstempelst, okay, ist ja kein Zwang das zu nutzen, aber ich bin gespannt wie Du dieses Problem löst. |
AW: Laden eines .webp Bildes?
Zitat:
Das hab ich natürlich gemacht und nicht nur bei M$ gesucht, ich finde allerdings keinerlei Hinweise darauf dass Microsoft-WIC sowas wie .WebP beherrscht, deswegen frage ich ja nach. |
AW: Laden eines .webp Bildes?
Also ich habe bei mir nichsts spezielles installieren müssen, damit das WEBP unterstützt wird. Was mit der Windows Fotoanzeige angezeigt werden kann, wird auch von TIWCImage unterstützt, da dieses vermutlich auch diese Windows Imaging Component nutzt. Meiner Meinung nach ist das Bestandteil von mindesten Windows 10. Ob das auch in älteren Windows Versionen läuft, weiss ich nicht, da ich das da noch nie getestet habe.
Gemäss Doku werden da aber Codecs verwendet und bei den Standard Codecs wird das WEBP Format nicht angezeigt. Könnte also sein, das der Codec durch Firefox oder Edge auf dem PC landen oder halt bei Windows 10 wirklich direkt dabei sind. |
AW: Laden eines .webp Bildes?
Grundsätzlich:
![]() ![]() Aber andere Programme können da Teile nachrüsten. Kann gut sein, dass z.B. der Webbrowser oder ein anderes Programm sich dort registriert hat, falls Webp wirklich nicht direkt durch Windows dort drin ist. ![]() Das ist wie beim Windows Scripting Host, wo Windows die Schnittstelle und ein paar Basis-Scriptsprachen bietet und dann Andere das erweitern können. Ihr könnt das ja mal in einem leeren/frischen Windows ausprobieren, bzw. in der sehr rudimentären Windows-Sandbox. ![]() ![]() ![]() ![]() ... |
AW: Laden eines .webp Bildes?
Doofe Antwort, die aber ohne Third-Party und Abhängigkeiten auskommen:
Man könnte natürlich auch die ganzen RFCs und Beispielimplementierungen zu WebP lesen und das selber in Delphi hacken. Aber die dafür nötige Zeit muss auch erstmal bezahlt werden. |
AW: Laden eines .webp Bildes?
Eigentlich muss ich ja nur ein kleines icon laden, welches immer nur in .webp vorliegt (favicon). Dafür skia inkl. DLL etc. ist einfach overkill.
Ich denke, ich werde das icon wohl erst einmal ignorieren, bis ich eine Lösung gefunden habe. Ich bin davon ausgegangen, dass es mittlerweile schon eine einfache Lösung für .webp gibt, aber da lag ich wohl falsch. |
AW: Laden eines .webp Bildes?
TWICImage von WEBP zu ICO/BMP/JPEG/PNG ?
|
AW: Laden eines .webp Bildes?
Zitat:
|
AW: Laden eines .webp Bildes?
In der VCL, da nimmt TPicture.Graphic (TImage.Picture.Graphic) den passenden Typen auf.
z.B. Bitmap, Jpeg und PNG könnte man da drin mit TWICImage laden, aber standardmäßig nimmt die VCL dafür TBitmap, TJPEGImage oder TPNGImage. Im FMX weiß ich jetzt nicht genau, aber da ist das "TBitmap" was Anderes und macht intern auch PNG/JPEG/GIF/TIFF. Müsste man mal im TBitmapCodecManager nachsehn (gefunden, indem ich einfach mal in TBitmap.LoadFromFile geguckt hab), ob der auch Anderes können könnte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz