![]() |
AW: Erfahrungen: Umstieg von Windows auf macOS
Ich möchte ja auch nochmal das UI ansprechen.
Da wird Apple ständig über die Maßen gelobt, weil es ja so User freundlich ist. Als PowerUser sehe ich das etwas anders, und könnte da Einige Ungereimtheiten im UI aufzählen bei Macos, iOS, etc. ). Nicht immer ist Alles da wo es logisch hingehört, mal ist das Suchfeld oben/mal unten, mal ist etwas unklar beschrieben was es macht, usw. Da finde ich Windows mittlerweile viel aufgeräumter, in sich konsistenter und auch für Einsteiger sicher klarer organisiert. Zitat:
Aber dieses ewige "Apple ist soviel besser" kann ich nicht nachvollziehen. Mit Windows hatte ich die letzten 10 Jahre keine ernsthaften Probleme mehr, im Gegenteil. Mit Apple allerdings schon, gerade letzte Woche noch mit Big Sur, und wenn dann immer extrem hässliche Probleme. |
AW: Erfahrungen: Umstieg von Windows auf macOS
Zitat:
Windows Update hat das Drucksystem Mitte bis Ende letzten Jahres extrem malträtiert. Mit zT miserablen Ergebnissen. Es druckte nichts. (Das ging hoch-und-runter durch die Presse #PrintNightmare) ![]() |
AW: Erfahrungen: Umstieg von Windows auf macOS
Zitat:
Ich bin ja nun wirklich kein Microsoft-Fanboy, aber seit Windows 7 funktioniert praktisch einfach alles und tut, was ich will. Selbst nach Unterbrechung der Stromzufuhr fährt der Rechner wieder hoch, als wäre nichts gewesen. Ich bekomme einfach nicht zu fassen, was Umsteiger an Apple so gut finden, was genau sie da bekommen, was sie vorher nicht bekamen. Vielleicht doch die Ästhetik? |
AW: Erfahrungen: Umstieg von Windows auf macOS
Zitat:
Wer vertreibt Windows für Arm? Würd mich sehr interessieren, dazu mehr Infos zu bekommen!! Grüße Gerd |
AW: Erfahrungen: Umstieg von Windows auf macOS
In der englischen Abteilung
![]() z.B.: ![]() Oder gebe ich "Delphi Mac M1" in die Suchmaschine meines Vertrauens ein, bekomme ich z.B. ein Video das von von der Installation bis zur Performance alles zeigt: ![]() |
AW: Erfahrungen: Umstieg von Windows auf macOS
Zitat:
Mein Chef nutzt das auf seinem M1 Max, wenn er mit Visual Studio arbeiten muss. Windows on ARM bekommst Du derzeit, wenn Du Dich beim Microsoft Insider Programm registrierst: ![]() |
AW: Erfahrungen: Umstieg von Windows auf macOS
Zitat:
![]() Nutze ich hier. Läuft^HRennt wie geschnitten Brot. Privates Notebook MBP 16 M1 Max Parallels bietet Windows 11/ARM64 gleich als Download an. Den Release 22000 / kein Insider Preview! Das ist keine offizielle Aussage/keine "Freigabe/Zertifizierung" |
AW: Erfahrungen: Umstieg von Windows auf macOS
Zitat:
Gerd |
AW: Erfahrungen: Umstieg von Windows auf macOS
Zitat:
laut dem hier stimmt die Aussage: ![]() Trotzdem wäre es interessant zu wissen wann/wo es mal haken könnte. Bei Intel x86 Treibern wohl generell. Aber ansonsten: DLL (x86, x64), Hardwarezugriffe ( Virtual COM-Port, ...) Ich vermute mal solange man nur Logik, Mathematik, Standard-Display, Standard-Grafik, Keyboard, Maus anspricht sollte es gut funktionieren. Bei tiefergehenden Hardware-Zugriffen, vielleicht schon bei HDPI/MultiMonitor oder speziell "optimierten" Intel-Assemblercodes könnte es crashen. Kann man das so sagen ? Falls es noch irgendwo genauere Aufstellungen von realen Problemstellen und -fällen gibt wäre das sehr interessant, und wichtig für eine Entscheidung. |
AW: Erfahrungen: Umstieg von Windows auf macOS
Das hat doch mit macOS gar nichts mehr zu tun 🤫
Die "Übersetzung" von Windows x86 auf Windows on ARM ist doch das gleiche wie die Übersetzung von x86 auf x64. ![]() Da hat man auch nicht so viel nachgedacht, sondern einfach gedoppelklickt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz