Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 12     123 45     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi 11.1 erschienen (https://www.delphipraxis.net/210188-delphi-11-1-erschienen.html)

Uwe Raabe 16. Mär 2022 17:29

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Delphi 11.1 ist keine neue Version, sondern lediglich ein Update. Man kann auch nicht gleichzeitig Delphi 11 und Delphi 11.1 auf einem System haben.

Stevie 16. Mär 2022 17:54

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Falls jemand das unbedingt benötigt - hier ist die ab- und aufwärtskompatible Methode, explizit Delphi 11.1 zu prüfen:
Delphi-Quellcode:
  {$IF declared(RTLVersion111)}{$IF RTLVersion111}
  Writeln('Delphi 11.1');
  {$ENDIF}{$ENDIF}
Für uralte Versionen muss man evtl noch eine Überprüfung voran stellen, ich weiß nicht, seit wann
Delphi-Quellcode:
declared
funktioniert

stahli 16. Mär 2022 19:19

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Danke Euch!

Dann kann man wohl davon ausgehen, dass
- 11.x immer komplett binäridentisch sind und ich einfach nur Nr. "11" auszeichnen kann
- die folgenden Versionen diese sein werden:
Delphi-Quellcode:
    {$IFDEF VER360}
    DelphiId := '23.0'; // Delphi 12.x
    {$ENDIF}
    {$IFDEF VER370}
    DelphiId := '24.0'; // Delphi 13.x
    {$ENDIF}
(sofern nicht wieder alles umgeworfen wird)?

jaenicke 17. Mär 2022 06:53

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Ich finde es nicht so sinnvoll die Ermittlung der Version auf diese Weise zu machen. Ich mache das lieber umgekehrt nach Ausschlussverfahren, so dass neuere Versionen auch direkt unterstützt werden. Denn wenn ich nicht auf eine spezifische Version prüfe, sondern auch höhere zulasse, werden neuere Versionen auch als solche erkannt.

Ein Beispiel habe ich hier drin:
https://github.com/jaenicke/MTCL/blo...erVersions.inc

BigAl 17. Mär 2022 08:50

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Willkommen bei Delphi 11.1. Allerdings hatte ich sowas schon seit Ewigkeiten nicht mehr:

Anhang 54930

War beim Beenden von Delphi. Vielleicht sollte man das lassen :-)

Läuft aber ansonsten eigentlich sehr gut...

Alex

ULIK 17. Mär 2022 09:11

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Grad eben die Installation auf 11.1 aktualisiert:

1) Was darf ich hier wählen? Da klappt wohl was mit der Größe ned ganz (96 DPI System).
https://www.delphipraxis.net/attachm...1&d=1647507633

2) Fehler kam beim Start nach Ende der Installation:
https://www.delphipraxis.net/attachm...1&d=1647508287

3) Die Installation hat in der Registry den Library Pfad "HKCU/Software/Embarcadero/BDS/22.0/Library/Win64" gelöscht und auf den Default zurückgesetzt. Gut, daß ich das vorher schon mal sicherheitshalber exportiert hab.

Abgesehen davon: Komponenten sind alle erhalten geblieben, Projekt kompiliert wieder. Soweit anscheinend alles gut.

dummzeuch 17. Mär 2022 12:33

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von Stevie (Beitrag 1503466)
Falls jemand das unbedingt benötigt - hier ist die ab- und aufwärtskompatible Methode, explizit Delphi 11.1 zu prüfen:
Delphi-Quellcode:
  {$IF declared(RTLVersion111)}{$IF RTLVersion111}
  Writeln('Delphi 11.1');
  {$ENDIF}{$ENDIF}
Für uralte Versionen muss man evtl noch eine Überprüfung voran stellen, ich weiß nicht, seit wann
Delphi-Quellcode:
declared
funktioniert

Seit mindestens Delphi 6.

Uwe Raabe 17. Mär 2022 13:21

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
War das nicht das mit
Delphi-Quellcode:
{$IFDEF CONDITIONALEXPRESSIONS}
?

jaenicke 17. Mär 2022 13:22

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Das spielt dabei aber ohnehin keine Rolle, da diese Prüfung ja ohnehin nur bei erkannter Version Delphi 11 notwendig ist, um darin das Updatelevel zu prüfen.

FriedrichAT 17. Mär 2022 14:35

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Hallo!
Soeben Delphi 11.1 inst.
ABER!
Wieso merkt sich Delphi Einstellungen von Start-Desktop, Standard-Desktop bzw. Debug-Desktop nicht?
Das Fenster(IDE) wird nach jeder Änderung von Standard-Desktop zu Start-Desktop(nach schließen des Projekts) wieder so klein angezeigt
wie vor dem Speichern.
Die Größen innerhalb der IDE werden übernommen(gemerkt) aber die Fenstergröße bzw. Position eben nicht.

Kann es sein das die Einstellungen nicht gespeichert werden bzw. wo werden die Einstellungen gespeichert?

Meiner Meinung werden diese Einstellungen in
"C:\Users\xxx\AppData\Roaming\Embarcadero\BDS\22.0 \Startup Layout.dst" - für Start
"C:\Users\xxx\AppData\Roaming\Embarcadero\BDS\22.0 \Default Layout.dst" - für Standard gespeichert.

Als versuch habe ich wieder Delphi Delphi 11 inst. und die Einstellungen wurden übernommen(gemerkt).

Habe ich etwas übersehen bzw. gibt es einen Schalter der dieses Verhalten ändert?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:12 Uhr.
Seite 3 von 12     123 45     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz