Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 4     123 4      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi 11: Nicht-Visuelle Komponenten springen beim speichern (https://www.delphipraxis.net/210168-delphi-11-nicht-visuelle-komponenten-springen-beim-speichern.html)

Uwe Raabe 17. Mär 2022 09:50

AW: Delphi 11: Nicht-Visuelle Komponenten springen beim speichern
 
Embarcadero ist mittlerweile bewusst, dass der Einzelentwickler mit fester Skalierung oder das Team mit einheitlichen Systemen nicht die ganze Realität abdeckt. Man arbeitet an einer Lösung.

Bbommel 17. Mär 2022 12:09

AW: Delphi 11: Nicht-Visuelle Komponenten springen beim speichern
 
So. https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-37652

Bbommel 17. Mär 2022 16:42

AW: Delphi 11: Nicht-Visuelle Komponenten springen beim speichern
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1503510)
Embarcadero ist mittlerweile bewusst, dass der Einzelentwickler mit fester Skalierung oder das Team mit einheitlichen Systemen nicht die ganze Realität abdeckt. Man arbeitet an einer Lösung.

Noch eine Nachfrage in dem Kontext, auch wenn es vom ursprünglichen Thema etwas weggeht: weißt du auch, ob man darüber nachdenkt, das Konzept auch für visuelle Komponenten nochmal zu überdenken? Ich finde es nämlich ziemlich nervig und verwirrend, dass so Eigenschaften wie "Height" und "Width" zur Designzeit an die Skalierung des Rechners, auf dem die IDE gerade läuft, angepasst werden (obwohl in den dfm-Dateien weiterhin die "originalen" Werte stehen). Das macht ggf. die Abstimmung unter Kollegen auch mühsamer, zumal man auch schwerer erkennen kann, ob z.B. ein TEdit noch seine Standard-Höhe hat oder angepasst wurde. Ich kann mir vorstellen, dass das die einfachste Lösung war, um die IDE selbst auf High-DPI zu bekommen, aber schön ist das irgendwie nicht.

Sonst würde ich überlegen, da mal einen Feature-Request für zu schreiben, denn ein Bug ist es ja auch nicht.

Uwe Raabe 17. Mär 2022 17:20

AW: Delphi 11: Nicht-Visuelle Komponenten springen beim speichern
 
Zitat:

Zitat von Bbommel (Beitrag 1503551)
Sonst würde ich überlegen, da mal einen Feature-Request für zu schreiben, denn ein Bug ist es ja auch nicht.

Vielleicht ist hier ja was dabei:
Option to design in Screen PPI but save in 96 PPI
Improved design of High DPI settings for form designer
VCL designer should have a zoom slider
In the High DPI environment, the designer should also be DPI Unaware
High DPI settings should be specific to each project

Bbommel 17. Mär 2022 17:34

AW: Delphi 11: Nicht-Visuelle Komponenten springen beim speichern
 
Ah ja, Danke. :thumb: Im Prinzip meine ich genau das, was Kiriakos hier geschrieben hat.

Bbommel 26. Apr 2022 17:10

AW: Delphi 11: Nicht-Visuelle Komponenten springen beim speichern
 
Ein Nachtrag zu diesem etwas älteren Thema: ich hatte jetzt endlich mal die Zeit, um einen passenden Feature Request ausführlich zu formulieren, der das, was damals in dem kurzen Kommentar von Kiriakos vielleicht etwas untergegangen ist, noch einmal als eigenen Wunsch ausführlich beschreibt:

Hier zu RSP-38062.

BigAl 26. Apr 2022 17:34

AW: Delphi 11: Nicht-Visuelle Komponenten springen beim speichern
 
Zitat:

Zitat von Bbommel (Beitrag 1505109)
Ein Nachtrag zu diesem etwas älteren Thema: ich hatte jetzt endlich mal die Zeit, um einen passenden Feature Request ausführlich zu formulieren, der das, was damals in dem kurzen Kommentar von Kiriakos vielleicht etwas untergegangen ist, noch einmal als eigenen Wunsch ausführlich beschreibt:

Hier zu RSP-38062.

Super, Danke :-). Es nervt schon ziemlich. Wenn man im "Form Designer/High DPI" die entsprechende Einstellung macht ist es zwar weg, dafür kann ich dann die Formulare nicht mehr so einfach auf ein anderes System portieren. Es wird dann zwar entsprechend umgerechnet aber aufgrund von Rundungsfehlern wandern dann z.T. einzelne Controls. Meine Lösung hier ist alle System auf 96 PPI zu stellen, dann funktioniert zumindest das Übertragen problemlos. Natürlich mit der Einschränkung, dass in der IDE die Formulare bei höheren PPI etwas kleiner dargestellt werden. Zur Laufzeit passt es dann aber. Gott sei dank habe ich keine Ultra-Auflösungen hier. Das wäre ein no-go.

softtouch 25. Mär 2023 08:17

AW: Delphi 11: Nicht-Visuelle Komponenten springen beim speichern
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1503366)

Bei mir macht Delphi das jetzt wieder, mit 11.3

4K Monitor, 125% Scaling, Windows 11, Delphi Pro 11.3

Ich setze einen Timer oben links auf Position 80,80 und schließe das Projekt.
Dann öffne ich das Project wieder, und der Timer hat sich weiter nach rechts/unten bewegt, obwohl als Position immer noch 80,80 angezeigt wird.

Setze ich das Windows Scaling auf 100%, ist alles ok.

Uwe Raabe 25. Mär 2023 08:23

AW: Delphi 11: Nicht-Visuelle Komponenten springen beim speichern
 
Wenn du das reproduzierbar nachstellen kannst, solltest du einen QP-Eintrag dafür anlegen.

softtouch 25. Mär 2023 08:35

AW: Delphi 11: Nicht-Visuelle Komponenten springen beim speichern
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1520309)
Wenn du das reproduzierbar nachstellen kannst, solltest du einen QP-Eintrag dafür anlegen.

Habe ich gemacht. Ich kann das immer reproduzieren, andere wahrscheinlich wie immer nicht.
Bei 100% Windows Scaling ist alles ok.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:10 Uhr.
Seite 3 von 4     123 4      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz