![]() |
OK :angle2:
aber trotzdem hab ich nur zehn Finger... |
Zitat:
Allerdings sollen ware Programnmierer angeblich 16 Finger haben. :mrgreen: |
Hi,
Zitat:
Gruß Hansa |
Moin sakura,
wer das von wem hat wäre wirklich mal die grosse Frage, denn: Viele dieser Kommandos gab's schon in Wordstar, dessen Ursprünge noch aus CP/M Zeiten stammen (1979) ;-) |
Hi,
Zitat:
Gruß Hansa |
noch ein Kommentar
Hallo Freaks,
ich wußte noch gar nicht, daß man die Blöcke auch mit Strg-Shift-I/U bewegen kann. Ich verwende immer noch die Stein-Alt-Befehl (hat nichts mit der Alt-Taste zu tun): Ctrl-K-I und Ctrl-K-U. Na gut, statt Ctrl für Control kann man auch Strg für Steuerung schreiben. mfg eddy |
Re: noch ein Kommentar
Hi,
Zitat:
Gruß Hansa |
Hallo Hansa,
Block makieren (gehe an den Anfang, Shift-Taste festhalten, Cursur abwärts bis Blockende, dann Shift loslassen) und anschl. Ctrl-K-I (Strg festhalten, ein Mal K und ein Mal I drücken, Strg loslassen) und der gesamte blau markierte Block hüpft um 2 Zeichen nach rechts. mfg eddy |
Hi,
Zitat:
Gruß Hansa |
ich hab mal irgendwo gehört, dass wenn man eine forward-deklaration voner procedure gemacht hat, dann muss man nur eine tastenkombination drücken und delphi gibt nen procedure-rumpf vor wie zb wenn man auf nen button doppelklickt
kennt die jemand? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz