![]() |
AW: VirtualBox von Oracle
Jupp, die meisten Virtualisierungen können direkt Images (Diskettenlaufwerk, CD oder Festplatte) einbinden.
Eine ISO lässt sich auch schön mit 7-Zip "entpacken". Du könntest aber auch eine ISO im Windows mounten (es entsteht ein virtuelles CD-Laufwerk), aber direkt in der VirtualBox-GUI lässt sich ein "echtes" Laufwerk nicht so leicht auswählen. Nur USB-Sticks, externe Festplatten oder externe CD-Laufwerke lassen sich mit einem USB-Port in die VM durschschleifen. Du kannst auch ein "Virtueles optisches Medium" generieren, mit Dateien von Festplatte, CD-Laufwerk, Netzlaufwerk usw. Nur bei einigen "Sonderlösungen", wie z.B. KVM/QEMU in der Synology, da muß man CD/HDD-Images erst umständlich "importieren", um sie nutzen zu können. |
AW: VirtualBox von Oracle
Zitat:
|
AW: VirtualBox von Oracle
Zitat:
Verstehe ich da was falsch? Willie. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz