![]() |
AW: DB-Verbindung mit Interbase
Schau mal in den unteren Bereich des folgenden Links, da findest du etwas zum IBGuard Man sollte richtig lesen...
Schau dir mal den Interbase Server Manager an: ![]() Dort gibt es einen Button "Server Properties". Ich denke, da findest du dann auch den richtigen Port. Grüße Mikhal |
AW: DB-Verbindung mit Interbase
ich will mal ganz vorsichtig vermelden, dass es geklappt hat und ich die database employee.gdb von IB im DBGrid zum Laufen gebracht habe.
Manchmal hilft ein Rechnerneustart doch und somit ging es mit dem Port 3051, um auf den localen Server zuzugreifen. Komisch ist jedoch, dass im Hintergrund der IBServer 64bit ! läuft?! Jedenfalls geht es. Der 64bit Server wird automatisch mit Windowsstart ausgeführt. Wenn ich den 32bit Server manuell aufrufe geht es nicht. Sicher bleiben da noch einige Hügel des Begreifens stehen. Ich bin erst einmal froh nach so langer Zeit des Probierens das Ding zum Laufen gebracht zu haben. Unklar ist mir jedoch noch immer, was könnte ich denn mit der IBLite XE7 license anfangen? Was müßte ich tun, damit ich eine IB-Database genauso wie mit Firebird-Database ohne Server in Delphi einzubinden könnte. Wären da neue Lizenzen erforderlich? Jedenfalls bedanke ich mich bei Euch für die Unterstützung und wäre für die Beantwortung der kurzen Fragen dankbar. |
AW: DB-Verbindung mit Interbase
Dann schau dir mal die Embarcadero-Seite zu den Interbase-Versionen an:
![]() Grüße Mikhal |
AW: DB-Verbindung mit Interbase
Danke Mikhal, ich denke auch das habe ich hinbekommen. Habe dazu ein youtube-Video genutzt. Eigentlich ganz simpel, wenn man einmal die Lösung gefunden hat.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz