![]() |
AW: Unverständliche Compilerwarnung – Erwartet: ')' aber ','enthalten
Zitat:
Die anderen Fehler kamen vom stupiden CodeInsight = <> Compiler |
AW: Unverständliche Compilerwarnung – Erwartet: ')' aber ','enthalten
Zitat:
Zitat:
Das Problem, was ich momentan verfolge ist, daß ein Funktionsaufruf z. B. ArcTan2(..) aus den C-Object-Files einmal, zweimal hintereinander korrekt funktioniert, beim 3. Mal kommt ein falsches Ergebnis raus und beim 4. Mal stürzt es ganz ab weil alle Felder des Records -NaN sind. Manchmal sah ich neben dem DoubleDouble-X-Array auch noch ein namenloses Record-Feld auftauchen und es sah so aus, daß der Wert bei jedem Aufruf der Funktion im Record um 1 weiterspringt, bis ins Leere gegriffen wird. Aber dieses Verhalten kann ich nicht immer reproduzieren. Ich probiere noch weiter, und mache dazu später ein neues Topic auf. Danke für Eure Hilfe! Gruß, Andreas |
AW: Unverständliche Compilerwarnung – Erwartet: ')' aber ','enthalten
Zitat:
Andreas |
AW: Unverständliche Compilerwarnung – Erwartet: ')' aber ','enthalten
CodeInsight sind die Infos/Hints zum Code.
ErrorInsight ist die Fehlermarkierung/-info. Und ja, ErrorInsight hatte schon immer mehr oder weniger Probleme und zeigt auch gern mal was Falsches an. Manchmal wird es besser, in der nächsten Version, aber 100% richtig geht es seit Jahrzehnten nicht mehr. Mit dem neuen LSP gibt es nun Hoffnung, dass es irgendwann mal fast richtig arbeiten könnte. (wenn ErrorInsight auch das LSP benutzt) Viele nervt das ErrorInsight so sehr, dass sie es abschalten. |
AW: Unverständliche Compilerwarnung – Erwartet: ')' aber ','enthalten
Das vergleiche ich gerne mit Word oder Openoffice:
Nicht alles, was da unterkringelt ist, ist falsch. Die Software meint das zwar. Ja und? Was der Kompiler als falsch bemängelt ist falsch, sonst nicht. Egal wer sonst trotzdem behauptet, es sei falsch. Was der Kompiler nicht bemägelt ist richtig. Egal wer sonst trotzdem behauptet, es sei falsch. Was der Kompiler als falsch bemängelt ist falsch. Egal wer sonst trotzdem behauptet, es sei richtig. Und wenn Word oder OpenOffice zuviel als falsch bemängeln, was eindeutig richtig ist, wird die Rechtschreibprüfung eben ausgeschaltet. Der Kompiler weiß was richtig und was falsch ist. Die anderen stellen nur mehr oder weniger belegbare oder nicht belegbare Behauptungen auf, müssen aber nie den Beweis der Richtigkeit ihrer Aussage erbringen ;-) |
AW: Unverständliche Compilerwarnung – Erwartet: ')' aber ','enthalten
Daher der vermutliche Vorteil vom LSP.
Da ist es dann so, als wenn ein Hintergrundcompilier auf die Unit losgeht und dessen Ergebnisse dann vom ErrorInsight verwendet werden. Und wenn Complier und ErrorInsight den selben Code (LSP) verwenden, müssten da für Compilier und ErrorInsight eben auch die selben Ergebnisse rauskommen. (wenn alles richtig implementiert ist) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz