![]() |
AW: Wie bringen User ihre Desktop-Daten einfach auf mobile Geräte?
Dazu aber noch mal ne Frage: Als SharedDownload wird mir "/storage/emulated/0/Download" angezeigt.
So einen Ordner finde ich aber auf dem Geräte nirgends. Es hat nur im "Internenen Speicher" den "Download" Ordner, sonst nichts...? |
AW: Wie bringen User ihre Desktop-Daten einfach auf mobile Geräte?
Was passiert denn, wenn du in diesen Download Ordner
rein kopierst? Hast du schon probiert ob das nicht der entsprechende Ordner ist? |
AW: Wie bringen User ihre Desktop-Daten einfach auf mobile Geräte?
Ja, sieht bei mir genauso aus und funktioniert auch unter Android 11: Ich kopiere in /storage/emulated/0/Download
und im Browser wähle ich "internen Speicher"/"Download" um die Datei auszuwählen. |
AW: Wie bringen User ihre Desktop-Daten einfach auf mobile Geräte?
Zitat:
Interessanterweise hatte ich die Rechte dennoch nicht, sondern musste sie extra auf dem Gerät für die App aktivieren... Oder muss man hier auch schon mit Permissionrequests arbeiten, wenn ich auf einen Ornder zugreifen will? |
AW: Wie bringen User ihre Desktop-Daten einfach auf mobile Geräte?
Ja du musst für deine App schon die Permissions abgefragt haben.
Ich habe aber Mittwoch die Info von Google Erhalten, dass dieses Speichern nur noch bis zum 5. Mai funktioniert, danach musst du einen Grund nennen... Siehe Mail: Entwickler, die Apps für Geräte mit Android 11 oder höher anbieten, müssen begrenzten Speicher verwenden, damit Nutzer mehr Kontrolle über den Speicherzugriff auf ihren Geräten haben. Wenn du deine App nach dem 5. Mai für Android 11 oder höher veröffentlichen möchtest, musst du einen der folgenden Punkte umsetzen: Aktualisiere deine App so, dass in ihr datenschutzfreundlichere Best Practices zum Einsatz kommen, z. B. das Storage Access Framework oder die Media Store API Aktualisiere deine App so, dass in der Manifest-Datei die Berechtigung „Zugriff auf alle Dateien“ (MANAGE_EXTERNAL_STORAGE) deklariert wird, und fülle nach dem 5. Mai die zu dieser Berechtigung gehörende Erklärung zu Berechtigungen in der Play Console aus Entferne die Berechtigung „Zugriff auf alle Dateien“ vollständig aus deiner App Für Apps, die auf Android 11 ausgerichtet sind, wird das Flag requestLegacyExternalStorage ignoriert. Wenn deine App auch weiterhin umfassenden Zugriff haben soll, musst du die Berechtigung „Zugriff auf alle Dateien“ verwenden. Apps, für die die Berechtigung „Zugriff auf alle Dateien“ ohne einen zulässigen Grund angefordert wird, werden aus Google Play entfernt und die Möglichkeit zur Veröffentlichung von Updates wird für sie gesperrt. |
AW: Wie bringen User ihre Desktop-Daten einfach auf mobile Geräte?
Ich vertreibe meine Android-Apps ja gar nicht über den Store...
|
AW: Wie bringen User ihre Desktop-Daten einfach auf mobile Geräte?
Hallo Harry,
ich habe eine Warnwirtschaft bei der die Kunden / Artikel usw. auf der APP verfügbar sind. Ich habe dafür einen DataSnap Server der die Verbindung zur Datenbank herstellt und die Daten für die Android APP zur Verfügung stellt. Die Android APP arbeitet mit TClientDataSet holt sich die Daten (Zeitstempel) speichert diese auf dem Mobilen Gerät (SaveToFile). Beim Starten der APP werden die Daten erste geladen (LoadFromFile) und bei vorhandener Verbindung zum Server eventuell aktualisert. Damit sind die Daten auf dem Mobilen Gerät immer aktuell und auch verfügbart wenn keine Verbindung zum Server besteht. Die Daten können auch auf dem Mobilen Gerät aktualisiert werden. z.B. Tel. Nr. Gruß Amanda |
AW: Wie bringen User ihre Desktop-Daten einfach auf mobile Geräte?
Zitat:
=> suche dir mal die Infos zu den Intents... z.B. ![]() |
AW: Wie bringen User ihre Desktop-Daten einfach auf mobile Geräte?
Zitat:
![]() |
AW: Wie bringen User ihre Desktop-Daten einfach auf mobile Geräte?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz