![]() |
AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?
|
AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?
Moin,
Zitat:
![]() Alternativ soll die Verknüpfung von XML und PDF wohl auch mit Ghostscript und einem Schwung Kommandozeilenparameter funktionieren: ![]() Für X-Rechnung 3.0.1 (ab 2025) kann man sich das Einbetten aber auch sparen, denn dann besteht die elektronische Rechnung nur noch aus der XML-Datei; der PDF-Teil entfällt. Mit Hilfe von Visualisierern kann eine X-Rechnung wieder in eine Menschenlesbare Form gebracht werden, z.B. ![]() HTH Achim |
AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?
Zitat:
Code:
Quelle
Erfüllt werden die Formatanforderungen z.B. von der XRechnung, die u. a. im öffentlichen Auftragswesen bereits zum Einsatz kommt, oder dem hybriden ZUGFeRD-Format (Kombination aus PDF-Dokument und XML-Datei). Dies hat das BMF in seinem Schreiben v. 2.10.2023 an die Verbände ausdrücklich bestätigt (für ZUGFeRD erst ab Version 2.0.1).
![]() |
AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?
Zitat:
|
AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?
Wir haben hier noch eine ewtas in die Jahre gekommene Version der Gnostice eDocEngine 5 aus dem Jahr 2019 im Einsatz. Die Quellen musste ich etwas anpassen, damit ZUGFeRD funtioniert.
Der wird im Quickreport verwendet um die PDF zu erstellen und gleichzeitig die XML anzuhängen. Laut PDF-Validator kommt da eine PDF/A-3 heraus. |
AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?
Kann man eigentlich die geforderte XML separat mit versenden?
Meine Wunschvorstellung wäre es, die PDF-Erstellung so zu lassen wie sie ist und die ab 2025 geforderte XML als separaten Anhang mit der Mail zu versenden, die auch die PDF verschickt. |
AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?
Zitat:
|
AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wir haben auch eine ältere Lizenz von Gnostice und würden das ganze Paket auch gerne nutzen wollen.
Aber ein (eher einfacher) Fehler in 2022 wurde von deren Support einfach ignoriert und unsere Mails nicht beantwortet. (im Jahr 2022) Und wenn ich auf die Homepage sehe https://www.delphipraxis.net/attachm...1&d=1712053515 passiert da auch nichts mehr. Eigentlich schade, wir hätten gerne mit dem gesamten System gearbeitet. Was gäbe es noch für Alternativen? Nach Möglichkeit unabhängig von Windows, da wir eine Menge auf einem Linux-Server machen. |
AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz