![]() |
AW: Umlaute in Feldnamen werden nicht importiert - bricht ab
Zitat:
Das ist erst einmal nicht sooo schlimm wenn man sich dessen bewusst ist. Kriminell wird es erst, wenn "Profies" nach dem Motto arbeiten, keine Fehlermeldung alles in Ordnung. Und dann tauchen dann irgendwann verstümmelte Daten und Texte auf die sich niemand erklären kann (es waren ja die Amateure im eigenen Hause nicht an den Daten). Ich für mein Teil traue übrigens keiner Zeichensatzangabe, sondern mache wann immer möglich eine vollständige Datenanalyse und konvertiere die Daten per Hand (wofür hab ich Delphi, da bastelt man sich was man braucht selbst). Das mag aufwendig sein, aber dann ist hinterher wenigstens alles stimmig. Gruß K-H P.S. Wer Umlaute in Feldnamen benutzt ist mit Kreuzigen noch human behandelt. |
AW: Umlaute in Feldnamen werden nicht importiert - bricht ab
Oder andersrum.
Den Praktikant die Daten importieren lassen, der importiert die Daten (z.B. UTF-8) als ANSI (ISOirgendwas), das geht alles ohne Probleme und ohne Fehlermeldungen, also alles Gut. Aber die Umlaute in den Daten sind dann bissl kaputt. |
AW: Umlaute in Feldnamen werden nicht importiert - bricht ab
Zitat:
Dabei fällt mir gerade eine neue Produkt-Idee ein (Ok, von JS geklaut). Hat jemand Interessan einem PascalMinifier, mit " ![]() Warum darf das nur JS, wer könnte einen Obfuscator für Pascal-Code gebrauchen ? Das würde doch die OpenSource-Welt revolutionieren :stupid: Also, Bestellungen bitte an mich, die Marketing-Seite mit vielen Buzzwords ist leider gerade noch im Aufbau :oops: </WERBUNG> |
AW: Umlaute in Feldnamen werden nicht importiert - bricht ab
Hey, ich hatte mal aus Spaße in einer OpenSource-Komponente eine unsichtbare Variable verbaut, denn einige Space-Chars sind im Unicode/Compilier nicht als Space/Puncturation markiert.
|
AW: Umlaute in Feldnamen werden nicht importiert - bricht ab
Zitat:
Oh, Du unverbesserlicher Optimist ;-) @himitsu alt+255? Ging auch schon zu Turbopascalzeiten (wenn ich mich recht erinnere) ;-) Kennst Du noch die Computerzeitschrift DOS? Da gab es mal lange Zeit 'nen Wettbewerb über eine Kilo-Mark (1024 DM) als Preisgeld. Aufgabe war es, ein möglichst sinnvolles Programm in maximal 1024 Byte Quelltext zu packen. Da waren dann kurze (sehr kurze) Variabel-, Funktions- ... -Namen wesentlich. Auf Leerzeichen, Zeilenumbrüche (immerhin jeweils 2 Byte) wurde verzichtet ... Das war dann Obfuscation in Reinkultur ;-) @mcInternet Latin1 kommt mit 'Am_Pr\xFCffrequ' zurecht? Kann ich mir nicht ernsthaft vorstellen. Da ist garantiert noch "irgendeine Übersetzungsstelle" dazwischen, die Dir momentan potentielle Probleme behebt. Ob das dauerhaft gutgehen wird? Witzig wäre in dem Zusammenhang zu erfahren, ob das ü eventuell nur in diversen Anzeigetools zu sehen ist, die ein \xFC implizit bei der Anzeige übersetzen. Nicht dass in der Quelldatenbank der Spaltenname tatsächlich 'Am_Pr\xFCffrequ' lautet und nicht, wie erwartet 'Am_Prüffrequ'. Würde das auf jeden Fall mal prüfen, auch wenn die Idee jetzt erstmal etwas "abgefahren" klingt. |
AW: Umlaute in Feldnamen werden nicht importiert - bricht ab
Zitat:
beste Grüße mcinternet |
AW: Umlaute in Feldnamen werden nicht importiert - bricht ab
Zitat:
Zurechtkommen heißt für mich, dass es momentan geht, aber nicht das es dauerhaft geht. Da bleibt dann ein Risiko. Für 'nen Datenbankkonvertierung, die einmalig gemacht werden muss, um System A durch System B zu ersetzen, ist das absolut ok. Für einen Dauerbetrieb nicht. Und das Umbauen das alten System auf ein System ohne ü ... im Importproggi ist eine sehr weise Entscheidung. Hut ab. Denn sowas machen nur die wenigsten aus eigener Entscheidung (zumindest bezogen auf die Programmierer, Datenbankentwickler, ..., die ich im Laufe meines Berufslebens haben kennen lernen dürfen - daher auch meine ironische Kritik an den 60% von p80286 ;-)) |
AW: Umlaute in Feldnamen werden nicht importiert - bricht ab
Zitat:
beste Grüße mcinternet |
AW: Umlaute in Feldnamen werden nicht importiert - bricht ab
Zitat:
@Delphi.Natrium Unverbesserlicher Optimist?? Hier lesen genug Lernwillige mit, da erreichen wir die 60% bestimmt irgendwann Gruß K-H |
AW: Umlaute in Feldnamen werden nicht importiert - bricht ab
Zitat:
Gruss mcinternet |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz