![]() |
AW: Problem mit dem Import aus einer csv-Datei in eine StringList
Danke @Delphi.Narium für die überaus detaillierte Hilfe, allerdings habe ich nun die einzulesende Datei als den Fehler ausfindig machen können.
Mit einer von mir neu erstellten csv-Datei klappt das ganze, von daher denke ich, dass ich die zu importierende Datei alleine anpassen kann. |
AW: Problem mit dem Import aus einer csv-Datei in eine StringList
@Luca Haas
Ich habe deinen Code nur grob überflogen, und vielleicht wurde das bereits angesprochen (ich habe nicht alle Beiträge gelesen), oder du willst eine andere Lösung, aber warum der Aufwand? Eigentlich ist das Importieren eine CSV-Datei in der Regel Pillepalle. Die Technik beherrscht TStringList von Haus aus. Wobei ganz sauber wird der Import wenn die Felder in Anführungszeichen gesetzt sind. Jetzt mal auf die Schnelle:
Delphi-Quellcode:
Beispieldatei "Adressen.csv"
var
slDatei, slDatensatz: TStringList; i, k: Integer; begin slDatei := TStringList.Create; slDatensatz := TStringList.Create; try slDatei.LoadFromFile(ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'Adressen.csv'); slDatensatz.Delimiter := ';'; for i := 0 to slDatei.Count - 1 do begin slDatensatz.DelimitedText := slDatei[i]; for k := 0 to slDatensatz.Count - 1 do ShowMessage(slDatensatz[k]); end; finally slDatei.Free; slDatensatz.Free; end; end;
Code:
"Anrede";"Vorname";"Nachname";"Fima";"Adresse 1";"PLZ";"Ort"
"Frau";"Liselotte";"Müller";"Maier GmbH";"Schwetzingerstr. 7";"81234";"München" "Herr";"Peter";"Becker ";"Hochbau AG";"Lustigstraße 2";"12345";"Berlin" In der For-k Schleife muss man die Felder nur noch richtig zuordnen. |
AW: Problem mit dem Import aus einer csv-Datei in eine StringList
@Alallart: Leider ist nicht jede CSV mit "" ausgestattet. Wir haben hier im Unternehmen mehrere Bereiche wo mit csv gearbeitet wird und einige Hersteller/Firmen übergeben dies leider ohne die "". Also so:
Zitat:
@Luca: Wenn das wirklich anfangs nur eine umbenannte Excel-Datei war, glaube ich kaum das beim öffnen im Texteditor da irgendetwas vernünftiges stand. Denn Excel-Dateien sind nun mal generell genommen "nur" Zip-Archive und die lassen sich nicht im Texteditor lesen (nur kryptische Zeichen). |
AW: Problem mit dem Import aus einer csv-Datei in eine StringList
Zitat:
Wir haben auch Kollegen, die bei .xlsx Dateien gerne mal das hintere x in der Dateiendung wegmachen, damit Kunden mit älteren Excel-Versionen das auch öffnen können. :thumb: [/Offtopic] |
AW: Problem mit dem Import aus einer csv-Datei in eine StringList
Daß man einen Hex-Editor zur Anzege jeder Datei nutzen kann, hat sich wohl immer noch nicht herum gesprochen.
zb: ![]() oder was ich für den schnellen Blick bevorzuge: ![]() Gruß K-h |
AW: Problem mit dem Import aus einer csv-Datei in eine StringList
Oder Norton Commander: Taste F3.
Diverse Clones/Nachbauten davon haben ebenfalls diese Möglichkeit und werden immernoch weiterentwickelt. Die neueste, mir bekannte, Version eines dieser Clones ist vom 25.03.2020 und für 32 sowie 64 Bit verfügbar (Windows 95 bis Windows 10). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz