![]() |
AW: Verschiebung von Veranstaltungen wg Corona
Daniel braucht da nicht einschreiten, jedem steht seine Meinung frei. Es liegt am Rest, diese Meinung zu entkräften oder zu bestätigen.
Sherlock |
AW: Verschiebung von Veranstaltungen wg Corona
Zitat:
|
AW: Verschiebung von Veranstaltungen wg Corona
Und um wieder zum Ausgangspunkt zurückzukommen: Warum der VA abgesagt hat, ist für mich nicht relevant. Es mag für ihn relevant sein, wegen versicherung, Schadenersatz etc, aber da er den zwischn ihm und mir geschlossenen vertrag nicht erfüllt, muss er mir mein geld zurückgeben. Eine verschiebung kann, muss ich aber nicht akzeptieren.
|
AW: Verschiebung von Veranstaltungen wg Corona
Zitat:
Solange das nicht seitens der WHO (oder sonstwem dazu autorisierten) passiert, fallen sie nicht darunter. Wenn eine Grippe sich zu den Dimensionen der ![]() Meiner Meinung nach darf man aber durchaus zwischen Meinung und Falschmeldung unterscheiden. Nicht jede Falschmeldung muss als Meinung hingenommen werden. Für die Threaderstellerin ist es von Belang, dass Covid19 zur Pandemie erklärt wurde und dass festgestellt wurde, dass es sich hierbei (und auch bei den von den Regierungen getroffenen Maßnahmen) um höhere Gewalt handelt. Man mag damit einverstanden sein oder auch nicht. Hier zählen halt momentan die geschaffenen Fakten und nicht, ob man sie für sinnvoll hält. 2 * 2 = 5, das ist meine Meinung, ich erwarte, dass das als richtig hingenommen wird. Beweis siehe u. a. ![]() Zitat:
[edit] Artikel zum Thema ![]() Meine Meinung: Eigentlich muss der Seminarveranstalter das Geld zurückgeben, da er siner Leistungspflicht, seinerseits der Vertragserfüllung nicht nachkommt. Es mag angehen, dass er zu gegebener Zeit einen Ersatz anbietet und deshalb z. B. einen neuen Termin vorschlägt und um Stundung der bereits gezahlten Gebühren bitte, aber kann sicherlich nicht einfach einen anderen Termin vorschlagen, den man dann wahrzunehmen hat. Zur Zeit ist es sowieso noch nicht seriös möglich, für die Zukunft klare und erfüllbare Termine abzustimmen, da nicht absehbar ist, wielange die derzeitige Situation noch bestehen bleibt. Was für Reiseveranstalter, Fitnessstudios ... gilt, gilt analog für alle Anbieter. |
AW: Verschiebung von Veranstaltungen wg Corona
Es geht nicht um die Zahl der Länder, es geht darum, ob man mit den momentanen Mitteln eine explosionsartige Ausbreitung verhindern kann oder nicht.
Ja, es gibt die Grippe, ja, es werden viele Menschen krank, ja es sterben viele Menschen an den Folgen der Grippe. Aber man kann die Grippe auch behandeln, man kann sich impfen lassen. Momentan ist es (aus wissenschaflicher und / oder politischer Sicht) nicht möglich, ohne die (restriktiven) Maßnahmen, eine unkontrollierte Ausbreitung des Virus zu verhindern. Und es ist nicht möglich die Menschen, die sich infiziert haben und erkranken, zu behandeln. Man kann nur hoffen, dass sie die Krankheit überstehen, dabei kann man eventuell Zugabe von Sauerstoff in die Atemluft, per Beatmung ... helfen. Aber sicher ist nicht, dass irgendwas hilft. Wenn Du weiter diskutieren willst, schreib' das bitte in dem anderen Thread, hier weichen wir zu sehr vom Thema ab. Im anderen Thread können wir ja schauen, ob wir irgendwann zu einer gemeinsamen Schicht der Dinge kommen können. |
AW: Verschiebung von Veranstaltungen wg Corona
Zitat:
Ansonsten: Zitat:
![]() Zitat:
![]() Wäre natürlich geil, wenn du Influenza und COVID-19 nicht immer einen Topf schmeißen würdest, aber da habe ich keine Hoffnung mehr. |
AW: Verschiebung von Veranstaltungen wg Corona
@TiGü
Frei nach diesem Motto? "Was hilft mir Bildung, wenn sie nicht in mein Weltbild passt?" ;-) ![]() |
AW: Verschiebung von Veranstaltungen wg Corona
Ich mache an der Stelle tatsächlich mal zu, da der spätere Verlauf dieser Diskussion zur Beantwortung der ursprünglichen Frage nur wenig beizutragen vermag.
Grundsätzlich ist es wünschenswert, sich vor dem Absenden eines Beitrages selbst die Frage zu stellen, ob dieser Beitrag zur Beantwortung der Frage geeignet ist oder es vielmehr um das propagieren der eigenen Meinung geht. Nicht alles, was in einer gesprochenen Diskussion funktioniert, wie z.B. das springen zwischen Themen, funktioniert auch in der Schriftform in Foren. Hier muss ich drauf drängen, dass der Diskussionsverlauf wenigstens halbwegs beim Thema bleibt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz