![]() |
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Huhu,
mir war der drastische Themenwechsel von "Ich kann meine Community Edition nicht mehr registrieren..." zu "Embarcadero ist böse und warum nutzen wir das überhaupt?" etwas zu schnell. :? Die Argumente von Forensiker klingen erstmal logisch, auch wenn ich diese nicht bewerten kann, da ich noch nicht lange mit dem RAD Studio arbeite. Die Frage die sich mir daraus stellt ist, ob es denn privat Sinn macht, sollte man mit Delphi weiter arbeiten wollen, sich eine alternative zum Embarcadero System zu besorgen? Eine fundamentalere Frage, welche sich mir gestellt hat ist: Wo kommt dieser Unmut her? Klar, es gibt immer irgendwo was zu meckern. Allerdings klang das schon nach ziemlich großem Frust. Grüße! |
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Zitat:
Ich bin mit Pascal/Delphi groß geworden und habe es jahrelang hochgehalten und auch ggü. Freunden und Kollegen verteidigt. Und das mit gutem Recht. Die Sprache und das gesamte Ökosystem haben sich ja nun wirklich weiter entwickelt. Und Delphi an sich ist auch nach wie vor eine tolle Sprache, und der RAD Ansatz ein riesen Produktivitätsgewinn. Beides sind mittlerweile jedoch keine Alleinstellungsmerkmale mehr, und es hapert bei Emb meines Erachtens nach in den letzten paar Jahren hauptsächlich an Dingen, die ich als "Selbstverständlichkeit" für ein durchaus merkbar bepreistes, professionell gedachtes Werkzeug erachten würde. Und da vermute ich den Kern der Frustration, der sich bei einigen mittlerweile aufgebaut hat. Dinge wie grundlegende Stabilität der IDE war lange Thema (heutzutage wohl besser), die Doku ist ein Schweizerkäse, Embs Kommunikation ist, wenn überhaupt vorhanden, teils nur im Web verteilt zu finden, der Support ist (stellenweise, meiner eigenen Erfahrung nach) recht langsam un umständlich, starker Fokus auf neue gut aussehende Features unter Vernachlässigung der Pflege "alter" Teile, halbgare Dinge landen in Enterprise-Versionen, Bemühungen sich um junge, neue Kundschaft zu kümmern sind halbseiden und wenig wirksam - es ist eine Sammlung an ganz vielen, für sich genommen eher kleinen bis mittleren Dingen, die aber über die Jahre in Summe - zumindest bei mir - langsam in Aufgeben kulminieren. Oder in anderen Worten: Würde ich nicht mit viel zu viel Legacy-Code der noch immer bei wichtigen Kunden im Einsatz, und nicht mal so eben (und schon gar nicht finanziell für mich machbar) aktualisiert ist meinen Lebensunterhalt verdienen, hätte ich mich bei unserem letzten update auf 10.2.3 wohl eher in der .NET Ecke umgeschaut. Aber mit zwei weinenden Augen. Das zumindest meiner persönlichen Einschätzung nach. |
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
@Medium
Danke dir für deine Erläuterung! Scheint echt eine schwierige Situation zu sein... |
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Hallo,
Gestern ist es mir gelungen die Community Edition 10.3 zu registrieren. Danke nochmals an alle.:-D Gruß Max |
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Mit Lazarus wäre das nicht passiert. )))
Dass Embarcadero eine Sau aus der Community Edition gleich macht, habe ich sofort gewusst. |
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Zitat:
In Forum wie hier tauscht man normalerweise Fragen, Informationen und Faktenwissen aus, gelegentlich auch Meinungen. |
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Zitat:
|
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Zitat:
|
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Zitat:
|
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Zitat:
Wenn Delphi Entwickler auch so oft die Lazarus und FPC Foren trollen würden wär die Hölle los... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz