![]() |
AW: Zugriff auf SDF DB mit ADO
Ich habe ja keine Ahnung was du eigentlich tust..
Du arbeitest mit .net oder Delphi. Wenn unter Delphi dann frage ich mich ernsthaft warum du dann CSharp Bibliotheken verwendest (Dann wunderst du dich das es nicht läuft? ) gruss |
AW: Zugriff auf SDF DB mit ADO
Das gucke ich mir gleich an. Ich finde es nur extremst seltsam, dass nicht einmal das Tool von oben bei mir richtig funktioniert.
Zitat:
Zitat:
|
AW: Zugriff auf SDF DB mit ADO
Zitat:
Siehe auch! Zitat:
|
AW: Zugriff auf SDF DB mit ADO
Warum funktioniert denn nicht einmal das verlinkte Tool bei mir? Ich nutze ein ganz normales Windows 10.
|
AW: Zugriff auf SDF DB mit ADO
Zitat:
Zitat:
Dann kopiere es auf eine lokale Festplatte und starte es von dort (der lokalen Festplatte) aus. |
AW: Zugriff auf SDF DB mit ADO
Zitat:
So langsam hasse ich Windows 10. Solche Probleme gab es früher nie. |
AW: Zugriff auf SDF DB mit ADO
Zitat:
Zitat:
gruss |
AW: Zugriff auf SDF DB mit ADO
Zitat:
das hat etwas mit dem .net Framework zu tun Wo liegen denn diese Dateien genau? Irgendwas wird als Netzwerk-Share betrachtet und darum gibt es diesen Fehler |
AW: Zugriff auf SDF DB mit ADO
Zitat:
Nur man kann nicht erwarten das ein Delphi Programm auf das .net Framework zugreift. Dafür gibt es entsprechende Bibliotheken speziell für Delphi wie @hoika schon verlinkt hat. Zitat:
Wenn du mit Delphi arbeitest dann verwende die Delphi Bibliotheken und versuchen nicht die Assembly's von .Net zu verwenden das geht in die Hose. gruss |
AW: Zugriff auf SDF DB mit ADO
Zitat:
Wenn ich das hier in die config-Datei vom SdfBrowser einfüge dann gehts. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz