![]() |
AW: TStringList in Datei/File speichern und laden
Zitat:
Zitat:
Dann frage ich noch mal so: Welche Möglichkeit sollte ich nun nutzen? Sollte ich eher über Ini-Files gehen oder doch lieber über
Delphi-Quellcode:
gehen?
SaveToFile
Gibt es bei den beiden Methoden irgendwelche Vor- bzw. Nachteile? Edit: Was macht Eigentlich
Delphi-Quellcode:
? Habe es schon mehrfach gesehen aber bisher noch keine Erklärung gesehen :O
assert()
|
AW: TStringList in Datei/File speichern und laden
Zitat:
|
AW: TStringList in Datei/File speichern und laden
Zitat:
|
AW: TStringList in Datei/File speichern und laden
Zitat:
|
AW: TStringList in Datei/File speichern und laden
[/QUOTE]Hatte ebenfalls an eine Ini-Gedacht, allerdings wollte ich mal erfragen ob es auch alternativen dazu gibt.[/QUOTE]
JSON. Kan man besser "verschachteln" (also array of array of string) als Ini-Dateien und ist schlanker als XML. |
AW: TStringList in Datei/File speichern und laden
Zitat:
Zitat:
Nutze jetzt mehr Variablen um Teile/Rechnungen, welche ich öfters verwende, daran zu speichern. Somit übergebe ich den Funktionen nur noch diese Variablen, dadurch ist es um einiges übersichtlicher geworden :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz