![]() |
Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
Mit PHP und MySQL wäre es recht einfach. Man nimmt verschiedene Bilder (Flur, Räume, Fenster) und bastelt da ImageMaps (HTML) rein. Die Koordinaten werden zusammen mit dem Bild-Namen in der MySQL-Datenbank abgespeichert. Mit PHP wurschtelt man das ganze wieder zusammen.
Dadurch kann man auf Fenster, Türen usw. raufklicken und wird dann per PHP zum nächsten Bild weitergeleitet (z.B. index.php?raum=134). Macht halt etwas Arbeit mit den Koordinaten für die Image-Maps, aber dafür gibt es ja Grafik-Programme. |
Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
Hi!
Zitat:
@Nonsense: Ich hatte mir den Weg über einzelne Bilder ebenfalls überlegt, kam aber dann zu dem Ergebniss, dass das "Bewegen" im Gebäude mit zuviel Klicken (nach links und rechts vor allem) verbunden ist. Ich hatte im Netz 2 Schulen gefunden, die das so realisiert hatten und ich war nach ca. 30 sek. absolut orientierungslos, weil sozusagen gesprungen ist, weil die Bilder (verständlicherweise) nicht nahtlos aneinander ansetzten. Eben dieses nahtlose Aneinandersetzen ist mit 360°-Ansichten möglich. Ciao fkerber |
Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
Zitat:
was das problem war hab ich auch nicht gewusst: irgendein script fehler... :gruebel: egal, Strg+R hat das problem behoben |
Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
Hi!
Es waren glaube ich nicht diese beiden hier, aber das Prinzip ist das selbe. Besonders beim ersten, war ich absolut orientierungslos. Könnt mir ja mal eure Meinung sagen. ![]() ![]() Ciao fkerber |
Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
Zitat:
und das zweite...ich seh da nur kreise und vierecke :kotz: ...ist das schon der rundgang... [edit] Hab noch was mit QuickTime gefunden...was halted ihr davon? ![]() [/edit] |
Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
Hi!
Und diese Orientierungslosigkeit möchte ich durch einen permanent vorhandenen Lageplan und eben diesen 360°-Effekt verhindern. Ich hoffe, dass es gelingt. Da momentan allerdings Ferien sind, muss ich warten bis ich wieder in die Schule komme, um überhaupt mal die Bilder machen zu können. Ciao fkerber |
Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
Hi!
@XeRo: zu deinem Edit: So ungefähr soll es nachher aussehen bei mir. Einiziger Unterschied: Die Ladezeiten sollten (deutlich) geringer sein. Evtl. könnte im Lageplan noch die gerade aktuelle Blickrichtung angezeigt werden, aber das dürfte schwierig sein. Aber so in der Art. Ciao fkerber |
Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
Zitat:
|
Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
Hi!
Ich hatte arge Probleme bei den Ladezeiten: Am Anfang diese Punkte im Ladeplan, da kam jeder einzeln und wenn ich von einem Bild ins nächste gehe, dann dauert das so 20-30 sek. (und das bei DSL) Das ging mit dem oben vorgestellten Janorama doch besser. Also die Quicktime-Lösung iss nich so gut für mich, aber da Prinzip iss gudd. Ciao fkerber |
Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
Also in 30 sek hab ich 3.5 360° ansichten geladen gehabt...kommt vielleicht auf deine QuickTime Version an..
ps: hab grad gemerkt: der zoom ist extrem sch...ähmm...unnötig... naja...das ergebniss darfst du uns dann eh zeigen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz