![]() |
AW: NTFS-Komprimierung einer einzelnen Datei?
Zitat:
Delphi-Quellcode:
und
compact
Delphi-Quellcode:
sind ein Teil von Windows! Wir verwenden ja deshalb Windows-Aufrufe und das Windows API, weil unsere Programme ja sonst nicht in Windows laufen könnten!
cipher
Ich verstehe nicht, wieso manche das Rad neu erfinden und unbedingt Teile von Windows in Delphi nachprogrammieren möchten! Wieso tun die das? Es gibt doch bestimmt lohnendere Aufgaben als Windows nachzuprogrammieren, oder? |
AW: NTFS-Komprimierung einer einzelnen Datei?
Zitat:
Wenn es bei Dir dort keine "compact.exe" und "cipher.exe" gibt, kann Dein Rechner was was meiner nicht kann oder diese EXTERNEN Programme liegen irgendwo anders bei Dir. Windows-Api habe ich gezeigt. Externen Programmaufruf hast Du gezeigt. Nur der Richtigkeithalber. Les doch mal was ein ShellExecuteEx() macht da Du mir nicht glaubst. |
AW: NTFS-Komprimierung einer einzelnen Datei?
|
AW: NTFS-Komprimierung einer einzelnen Datei?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
AW: NTFS-Komprimierung einer einzelnen Datei?
Die compact.exe (also dieses Programm) wird intern die gleichen API-Aufrufe machen.
Von daher ist es vom Ergebnis das Gleiche, ob ich die API-Aufrufe direkt mache oder eine beliebige externe Anwendung (wie hier die compact.exe) die diese API-Aufrufe macht. Bei einer vorgefertigten Anwendung muss ich mit dem leben wie es dort umgesetzt ist, macht man die API-Aufrufe direkt, dann kann man das nach Gutdünken selber zusammenstecken. Trotz allem bleibt es beim ShellExecute/Ex, dass hier eine externe Anwendung aufgerufen wird. Ob diese nun zum Lieferumfang des Betriebssystems gehört oder nicht ist dabei völlig unerheblich. Das ist weder gut noch schlecht, sondern einfach nur so. Ein API-Aufruf geht technisch gesehen an eine DLL und die ist auch extern (allerdings etwas anders extern als die Anwendung) und wenn diese DLL fehlt, dann geht auch der API-Aufruf in die Hose. Die externe Anwendung allerdings auch, denn die ruft ja auch die API (DLL) auf, die dann fehlt. In diesem Sinne ein schönes Wochenende |
AW: NTFS-Komprimierung einer einzelnen Datei?
Zitat:
Es tut mir leid das Du nicht die Bedeutung von Windows-Api kennst und Du Dir nicht im Klaren bist was für einen non-sens hier geschrieben wird. Um Dich ein wenig Aufzuklären, WinApi bedeutet man führt Befehle aus die das System per Library bereitstellt. Also wenn man in Rubrik Win32/Win64 API (native code) eine Frage stellt, sollte man sich schon vorher schlau gemacht haben was dies überhaupt bedeutet. Oder wäre wenn ich in meiner Versionskontrolle einer .exe Datei "blabla Microsoft blabla" schreibe dies dann automatisch eine Api für Dich? Application Programming Interface kurz API bedeutet nicht ein externes Programm zu starten sondern das man sich der Libraries bedient, was compact.exe bzw. cipher.exe intern bestimmt ähnlich handhabt. Wie dem auch sei, Du hast bestimmt Recht, alles wo Microsoft drauf steht ist ne Api und ich liege falsch. Also ich gebe nach, dein externer Programm aufruf ruft gar kein Programm auf sondern ist pure Api Magie, siehe Dein Link Text "command-line version", Microsoft wollte bestimmt "Api Version" schreiben, naja die Wissen auch nicht wie es eigentlich lautet, schreib denen das mal. Das Thema hat sich für mich mehr als erledigt. Schönes Wochenende PeterPanino! |
AW: NTFS-Komprimierung einer einzelnen Datei?
Zitat:
Habe ich eigentlich schon ein paar Beiträge vorher erwartet. Manche Leute wollen nicht geholfen werden in dem Fall sollte man sich zurück ziehen bevor die ganze Sache ausartet. Zitat:
Wenn mir die Befehle\Funktionen bekannt sind dann löse ich das Problem innerhalb meiner Anwendung und verwende keine externen Anwendungen um zum ziel zu kommen. Dafür reicht im Normalfall eine Batchdatei man benötigt dafür kein Delphi. gruss |
AW: NTFS-Komprimierung einer einzelnen Datei?
![]() Vielleicht schenkst Du denen ja etwas mehr Glaubwürdigkeit. |
AW: NTFS-Komprimierung einer einzelnen Datei?
Zitat:
Was denn nu! Zitat:
|
AW: NTFS-Komprimierung einer einzelnen Datei?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz