![]() |
AW: Modaler Doppelklick gibt Event an Ursprungsfenster weiter
Ich probiere es morgen noch mal aus und werde berichten.
|
AW: Modaler Doppelklick gibt Event an Ursprungsfenster weiter
Die Sache mit dem EmptyMouseQueue hat bei mir nicht funktioniert. Ich hatte es beim Formclose des modalen Dialogs eingebaut.
|
AW: Modaler Doppelklick gibt Event an Ursprungsfenster weiter
Hallo,
das löschen aller Events hatte bei mir auch nicht geholfen. Es sah so aus, als ob Delphi das intern schon "gespeichert" hatte und nur auf das Ende der Erzeuge_und_Zeige_Form-Methode gewartet hatte. |
AW: Modaler Doppelklick gibt Event an Ursprungsfenster weiter
Wenn ihr zum Zeitpunkt X Events löschen könnt, die zum Zeitpunkt X noch gar nicht da sind, dann wärt ihr Zauberer.
Und was noch nicht da ist, braucht auch nicht gespeichert werden, sondern es kommt einfach etwas später und dann ist es da. Gut, wenn man ganz spitzfindig ist, dann könnte man behaupten, die Events sind in der Zukunft gespeichert. |
AW: Modaler Doppelklick gibt Event an Ursprungsfenster weiter
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz