![]() |
AW: Datenbank gesucht
evtl
![]() |
AW: Datenbank gesucht
Nach den beschriebenen Anforderungen hätte ich Firebird oder Postgres vorgeschlagen.
Für SQLite müßte wohl ein Webserver die Verbindung zum Benutzer übernehmen? Da kenne ich mich aber nicht sooo gut aus. Gruß K-H |
AW: Datenbank gesucht
Wenn ich Außendienstler höre, frage ich mich immer, ob das Porgramm auch Offline funktionieren soll. Denn dann muss man ggf. mit einer lokalen Datenbank arbeiten und sich mit einer Serverseitigen Datenbank im Netz/Cloud synchronisieren.
|
AW: Datenbank gesucht
Zitat:
Es sei denn, man schert sich einen F**z um Datensicherheit und Sicherheit im Allgemeinen. Als Goodie on-top bekommt man einen Verbindungsweg (für den Client) der völlig losgelöst von FireDAC, ZEOS, DevArt und Ähnlichen ist. |
AW: Datenbank gesucht
Wie wäre es mit getunnelter Kommunikation ?
Aber das Web-Frontend ist wohl einfacher zu realisieren. Gruß K-H |
AW: Datenbank gesucht
Hab leider nur die Pro Versionen von Delphi. Es ist eine gute Idee die Datenbank so zu programmieren, dass sie auch ohne Internetverbindung funktioniert. Da mache ich mir Gedanken drüber. Wird wohl dass darauf hinauslaufen, dass ich wieder JSON nehmen, und wenn Internet Verbindung da ist, ich die JSON mit einer SQL Datenbank synchronisiere.
|
AW: Datenbank gesucht
Zitat:
Für das Programm macht es einen minimalen Unterschied ob auf eine lokale oder entfernte DB zugegriffen wird. Der Medienbruch mit JSON ist nur eine weitere Fehlerquelle. Es Sei denn Du willst mit REST arbeiten, da ist JSON Pflicht. Aber dann "sieht" keiner der Clients die SQL-Datenbank. Gruß K-H |
AW: Datenbank gesucht
Ich bin nicht ganz sicher, da ich bisher nur mal einen Vortrag darüber gehört habe, aber mit so einem ORM-Framework wir z.B.
![]() |
AW: Datenbank gesucht
CouchDB?
Zitat:
|
AW: Datenbank gesucht
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz