![]() |
AW: Empfehlung Bildschirm
Nein, ich meine auch das ist seit Windows 8 so :wink:
|
AW: Empfehlung Bildschirm
Zitat:
|
AW: Empfehlung Bildschirm
Zitat:
(Ich hatte meinen Tipp schon mal irgendwo hier geschrieben, vielleicht hat das mancher damals so bei sich eingestellt? Aber dann würde es bei gleich großen Bildschirmen nur an einem Rand gehen und nicht an beiden...) |
AW: Empfehlung Bildschirm
Ergänzung: Ich habe Win10 und gleich große Monitore und das Hängenbleiben funktioniert oben und unten.
Gerade mal noch probiert: Unter Win7 hängt nix. Offenbar eine kleine, unscheinbare Verbesserung/Änderung nach Win7... |
AW: Empfehlung Bildschirm
Haben die bestimmt von mir. Bringt die Schnüffelsoftware in Windows ja doch was.
|
AW: Empfehlung Bildschirm
Zitat:
Aufpassen sollte man dabei wie das Panel beschichtet ist, bei reflektierenden Geräten ist Curved einfach nur Schei.... ich meine auf Dauer ist das Bild unschön. Auf Arbeit nutze ich zwei Getrennte 27" 4K (getrennt = 2 versch. Systeme), Privat 34" Ultra Wide (21:9), alle sind Curved + Entspiegelt aber nicht Matt, sehr kontrastreiche Schwarze Farben, darauf sollte man beim Einkauf Achten. Ich pers. will nie wieder ohne Leben, aber Einwände die genannt wurden sprechen auch dagegen. |
AW: Empfehlung Bildschirm
Guter Punkt mit der Beschichtung! Das könnte sich bei gekrümmten Oberflächen vlt. ganz anders darstellen. In den Produktbeschreibungen wird das leider selten angegeben und man sieht es erst in echt.
|
AW: Empfehlung Bildschirm
Hallo,
vor kurzem hatte ich auch den Bedarf für einen neuen Monitor. Hintergrund war, dass der alte 27" TN ziemlich wolkig in den Farben war und vor allem die Blickwinkel schlecht waren. Ich hatte mich lange informiert und mir einige Favoriten herausgesucht und war auch bereit für einen guten Monitor zu investieren. Schwerpunkt war: Gute Textdarstellung! Dann war ich im Media-Markt und habe mir einige Monitore angeschaut. Ich hatte eine sehr nette Verkäuferin, die nicht müde wurde mir etliche Modelle zu präsentieren. Fazit: Ich war förmlich erschrocken wie ungeeignet für mich höhere Auflösungen waren, dabei war ich im Vorfeld ziemlich auf 4k fixiert. Ich muss dazu sagen, ich bin Brillenträger, benötige 2 Gleitsichtbrillen (nah und fern) da ich von Geburt an kurzsichtig bin und nun im Alter auch noch mit der Altersweitsichtigkeit zu kämpfen habe. Die Curved Monitore empfand ich bei Schrift für mich ungeeignet. Bei Filmen wiederum fand ich die Samsung QLED Monitore aber sehr gut. Letztendlich bin ich bei einem 34" *geraden* Monitor mit einer Auflösung von 2560x1080, also einer "verlängerten" HD-Auflösung gelandet. (LG 34UM68) :shock: Das Panel ist ein IPS Panel. Ich kannte die Vor-/Nachteile der Panels. Gerade wegen der Länge des Monitors war die Blickwinkelstabilität für mich sehr wichtig. Ich bin sehr zufrieden und habe sogar einiges an Geld gespart. Wie gesagt: Prio war Text. |
AW: Empfehlung Bildschirm
Entschuldigt das ich nochmal störe, ich bin noch gar nicht auf Nachteile eingegangen:
Multi-Monitor fällt bei Curved meist flach. bzw ich kann es mir kaum übereinander Vorstellen, muss ja Gigantisch sein. Ein weiterer Nachteil, die meisten 4K / Ultra Wide sollten nach Möglichkeit 144Hz oder höher bieten sonst kommt es da schnell mal zu Rucklern und eine kurze Latenz (<10ms wäre perfekt bis <30 ab da wird es schlimmer) sonst kommt es zu Schlieren-Bildung. Beides muss man sich für einen Aufpreise Erkaufen. Optimal wäre da noch Free-/G-/Sync zu erwähnen, je nach Anwendungsgebiet kann es auch Augenschonender sein. 3D-Betrieb zum Beispiel. |
AW: Empfehlung Bildschirm
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
CC-BY-NC ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz