![]() |
AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
Ja durch Dekativierung des entsprechenden IDEPackage
|
AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
startpageide*.bpl rauswerfen?
In Registry "Known IDE Packages" nachsehn und den Eintrag nach "Disabled IDE Packages" kopieren. |
AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
Zitat:
|
AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
Und du kannst auch im Unterverzeichnis C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\*.*\Welcomepage an den Dateien rumpfuschen.
PS: Es gibt hier im Forum irgendwo eine alternative/verbesserte Welcomepage. |
AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
Siehe
![]() |
AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
Reicht es C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\*.*\Welcomepage umzubenennen?
|
AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
Nein, dann ist nur der Inhalt der Welcomepage weg und es wird beim Laden bestimmt knallen.
|
AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
Ich habe das jetzt in der Registry geändert. Wenn ich die BPL-Dateien aus BIN einfach lösche, wäre das auch in Ordnung?
|
AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
Besser nichts im Delphi-Verzeichnis ändern. (an den EXE/BPL/DLL)
Vor allem das Bin-Verzeichnis ist gefährlich, denn der schlechte Kopierschutz von Delphi reagiert schnell sehr allergisch und schießt dir auch mal mitten in der Arbeit die IDE weg. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz