![]() |
AW: Guter Code
Zitat:
Gut ist Kommentierung nur, wenn sie erklärt WARUM es gemacht wird. Zitat:
Das Wichtigste für mich ist immer noch: Zitat:
Und außerdem: Es freut mich shr dass du dich für guten Code interssierst. Das ist schon mal die Grundvoraussetzung. :-D |
AW: Guter Code
Zitat:
|
AW: Guter Code
Zitat:
|
AW: Guter Code
Sag das mal den Lehrern.
Delphi-Quellcode:
i := i + 1; // Addiere 1 zur Variable i
Ich hatte hier in der DP einmal das beste Antipattern für Überkommentierung gesehn, da war wirklich jeder einzelne Befehl kommentiert. (leider vergessen mir den Post zu merken :cry:) Nachbauen kann ich diesen Antipattern leider nicht. Hatte ich schon versucht, aber so schön bekam ich das einfach nicht hin. Das Ergebnis war, dass man den einzigen "wichtigen" Kommentar so garnicht bemerkte. :roll: |
AW: Guter Code
Ich habe her
![]() |
AW: Guter Code
Also was die Kommentierung angeht, bin ich der Meinung, daß z.B. API-Aufrufe immer kommentiert gehören. Aber darüber kann man trefflich streiten.
Da ich mit dem IBM-BIOS aufgewachsen bin, kommentiere ich u.U. etwas zu viel. Gruß K-H |
AW: Guter Code
Ein paar Beispiele für nicht immer sehr gute Kommentare und Codes.
![]() @Herr Puff, sie wurden schon 5 Kommentare vorher verpetzt. :cyclops: |
AW: Guter Code
Zitat:
|
AW: Guter Code
Vielen Dank für die Antworten ich habe mir Jetzt das Buch Clean code von Robert C. gekauft welches sehr ausführlich und informativ ist.
|
AW: Guter Code
Vielen Dank für die Antworten ich habe mir jetzt das Buch Clean code von Robert C. gekauft welches sehr gut ist und ich nur weiterempfehlen kann
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz