![]() |
AW: grafischer Scroll Text (StarWars o.ä.)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Irgendwie kann ich meine Haupt-Post nicht ändern deswegen hier,
ich hab jetzt sowas wie einen "fliegenden text" basteln können, entwickelt als vcl komponente wo auch noch an allen ecken und enden feintuning ran muss. text kann in alle vier richtungen bewegt werden, in theorie immer zentriert ;-) wer mag schaut mal im anhang rein. grüße |
AW: grafischer Scroll Text (StarWars o.ä.)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
bei meinen übungen ist noch ein evtl interessanter effekt rausgekommen,
ich wollt in diesem side-project ürsprünglich text von links nach rechts wandern lassen, und den mit eine art wobble effekt belegen. nunja, das "wobblen" wollte nicht so klappen, aber durch zufall (wobble arbeit auf kompletten bild mit pfad anstelle des textes) kam ein nett anzusehender effekt den ich nun als sinusscroller vorstelle. diesmal ein paar mehr einfluss möglichkeiten (der scroller ist eine class aber noch im hauptsource) ein paar vcl's lassen das window auch etwas hübscher ausschauen, ich bin gespannt ob es gefällt. so, nun aber zurück zu meinem starwars dingens, möge die macht mit euch sein. in diesem sinne grüße |
AW: grafischer Scroll Text (StarWars o.ä.)
zum spielen.. ka ob es bei euch läuft.
gruss |
AW: grafischer Scroll Text (StarWars o.ä.)
bei mir funktioniert es einwandfrei,
das bringt mein thema hier auf den punkt :thumb: auch eine klasse gui/skin, mag ich sehr. ich versuch mich gerade an units wie fastpixel um alles etwas zu entlasten ohne mein eigenes dingens fertig zu haben ;) grüße |
AW: grafischer Scroll Text (StarWars o.ä.)
Zitat:
gruss |
AW: grafischer Scroll Text (StarWars o.ä.)
ich würde mich darüber sehr freuen!
Grüße |
AW: grafischer Scroll Text (StarWars o.ä.)
Zitat:
Und ein paar kleine Sachen aus meiner Library wie GetTextBound, Split, ColorARGB.. und so weiter. Wenn du unter D7 Probleme mit PWideChar hast dann musst du das selber anpassen.. sorry habe nur D2010. source include ;) gruss |
AW: grafischer Scroll Text (StarWars o.ä.)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Vielen Dank, bei mir klappt der Source noch nicht so ganz,
deine Vermutung pWide ist total korrekt :thumb: anbei dein source das er unter delphi7 ide ein kompilat herstellt plus binary. und ein foto der compiler fehler an denen ich ran muss. vielen dank für deine mühe & arbeit! edit: ich habe noch eine delphi 7 gdiplus.pas rumflattern, die aufrufe sollten ja gleich sein nur die deklaration ist anders, ich schau da mal nach |
AW: grafischer Scroll Text (StarWars o.ä.)
Zitat:
Noch vergessen.. beim beenden der Anwendung fehlt GDI_Close. Zitat:
Habe deine source mit WinMerge verglichen und kann keinen unterschied zu meinen feststellen. Abgesehen davon das der Double Buffer der Form nicht aktiviert ist. EDIT: TGPPointF und TGPPoint sind zwei paar Schuhe. F steht für Single das ist der einzige unterschied und ja es muss Single sein gruss |
AW: grafischer Scroll Text (StarWars o.ä.)
bitte nicht abwertend verstehen,
zumal es ja sich ja "nur" um ein About-Box Projekt handelt geb ich dir mehr als recht (dateigröße) ich fummel mir das schon zurecht mit den pWide's, warum der bei diesen "p[0] := MakePoint(0,0);" aufrufen meckert weiß ich auch noch nicht. auf jedenfall ein dickes fettes lob für dieses schöne masterpiece of code! das die schrift auch noch umrandet werden kann ist ein geniales feature, cartoon like, find ich klasse! Grüße ich hab auch schon ein paar ideen das noch weiter zu entwickeln, bei der JVCL ist eine TStarScroller (o.ä.) unit, die ein Sternenfeld sehr prozessorschonend darstellt, enthalten. Beides zusammen könnte cool aussehen falls es nicht zuviel cpu kostet. Aber erstmal so hinbiegen das ich es auch nutzen kann, Wochenendprojekt wird nun gestartet (-: edit: DoubleBuffer gibt es leider so noch nicht, muss ich nachträglich einbauen (ja ja, doofes altes delphi ich weiß) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz