![]() |
AW: Chip.de hat mal wieder bewiesen ...
Zitat:
|
AW: Chip.de hat mal wieder bewiesen ...
Es geht um die Teilnahme am sog. "Customer Experience Program", welche Du in den Optionen abschalten kannst.
Gegenwärtig werden aber eh keine Daten gesammelt, da seit einem Serverumzug der entsprechende Webservice bei Embarcadero nicht aktiv ist. |
AW: Chip.de hat mal wieder bewiesen ...
Das ist zwar am Thema vorbei... aber diese CheckBox gibt es doch schon seit einer Ewigkeit. Neu ist das nicht.
|
AW: Chip.de hat mal wieder bewiesen ...
Letztlich ist das Sammeln der Daten über die Art der Nutzung von Windows oder Delphi vergleichbar mit den Bundestagswahlen. Man kann daran nicht teilnehmen bzw. die Kommunikation sperren, aber dann sollte man auch so ehrlich sein sich nicht über das Ergebnis bzw. die für sich selbst unpassende Weiterentwicklung der Programme zu beschweren...
|
AW: Chip.de hat mal wieder bewiesen ...
Zitat:
Nur wie verträgt sich das Militär <> W10 = Geheimhaltung. WinFuture ist nicht maß aller dinge aber bitte. ![]() Wie verträgt sich das. Sehr bedenklich meine objektive Meinung. gruss |
AW: Chip.de hat mal wieder bewiesen ...
Was hat denn das österreichische Militär und das Verwenden illegaler Windows-Kopien jetzt mit dem Datenschutz von Windows und den schlechten "Journalisten" von Chip zu tun?
|
AW: Chip.de hat mal wieder bewiesen ...
Zitat:
gruss |
AW: Chip.de hat mal wieder bewiesen ...
Ich hab mir das heute schon einmal durchgelesen aber nicht bei WinFuture.
|
AW: Chip.de hat mal wieder bewiesen ...
Zitat:
Davon abgesehen wäre es eher bedenklich, wenn die Firewalls eine solche Kommunikation aus gesicherten Netzen überhaupt zulassen würden. |
AW: Chip.de hat mal wieder bewiesen ...
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz