![]() |
AW: Problem Umlaute/RTF/Mac
Ich tappe da immer noch ratlos herum. Öffne ich zB mit OfficeViewer das RTF im Windows-Rechner, passt alles.
Öffne ich das RTF mit dem Mac-Word, sind die Umlaute falsch. :evil: |
AW: Problem Umlaute/RTF/Mac
Auch gut:
- In Windows mit dem Office-Viewer das RTF öffnen. Ctrl-A Ctrl-C - Am Mac Word öffnen. Neues Dokument. Ctrl-V (also copy/paste) Voila. Alle Umlaute richtig da. |
AW: Problem Umlaute/RTF/Mac
Und wie sieht das RTF auf dem Mac jetzt aus?(RTF-Code)
Und wie wird das Mac-RTF unter Windows dargestellt? Gruß K-H |
AW: Problem Umlaute/RTF/Mac
Dem bin ich nicht nachgegangen. Ich würde wahrscheinlich einen Unterschied finden, analog dem schon beschriebenen. Aber da ich an der Stelle gar nicht in die RTF Generierung eingreifen kann, macht mich das klüger, aber nicht stärker. :-)
Außerdem hat das wahrscheinlich eher was mit der Spracheinstellung zu tun. Das Tastaturlayout unter Windows ist Deutsch mit Umlauten und der Mac ist jedenfalls ohne Umlaute. |
AW: Problem Umlaute/RTF/Mac
Das hat aber nichts mit dem anderen Thread (von dir?) zu tun, wo ja glaub ich das Fazit war, dass das RTF-Dokument nicht korrekt ist? Vielleicht entsteht dann so auch dieser Fehler?
|
AW: Problem Umlaute/RTF/Mac
Ja und Nein. Wenn es auf dem Rechner kein Word gibt, suche ich eine Alternative zum Bearbeiten der RTFs. Das ist das Thema des anderen Threads.
Hier geht es um das Windows/Mac Problem, das natürlich mit einer ALternative zu Word auch zu lösen ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz