![]() |
AW: IntToStr zu WCHAR
Zu deiner Lösung Emil:
Vom manuellen Importieren einer Runtime Funktion würde ich dringend abraten. Die C/C++ Kompiler haben aber allgemein auch nicht das "Delphi-Problem", dass das einfache Inkludieren einer Datei auf einmal die Größe des Kompilats exorbitant in die Höhe schießen lässt (in C/C++ gibt es keine inbuilt RTTI und unbenutzte Symbols packt der Linker eh in keinem Falle ins Kompilat) - da musst du dir also keinerlei Gedanken machen, wenn du Standard-Header einbindest. Zur Lösung von Fritzew: Hier sollte man evtl. noch drauf hinweisen, dass
Delphi-Quellcode:
nicht im C-Standard vorhanden ist. Kompilieren klappt also nur mit MSVC. Sollte bei deinem aktuellen Projekt wohl aber kein Problem sein, da deine DLL ja eh Windows-spezifisch ist (wobei man durchaus auch mit CLang und einigen anderen Compilern für Windows Targets compilen könnte, wenn man denn will).
_snwprintf_s
|
AW: IntToStr zu WCHAR
Zitat:
Zu meiner Lösung ;) Ich war halt Stolz das ich es selbst ohne fremde Hilfe geschafft habe das Problem zu lösen wenn auch nicht auf die feine art. :) Diese von Fritzew gefällt mir natürlich besser und kompilieren lässt es sich auch. (Header dafür war vorher schon eingebunden) So habe ich zumindest gelernt wie man einen String in C++ Formatiert das kommt ja immer wieder vor. gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz