Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Datei mit Steuerzeichen in StringList laden? (https://www.delphipraxis.net/193195-datei-mit-steuerzeichen-stringlist-laden.html)

SneakyBagels 4. Jul 2017 12:30

AW: Datei mit Steuerzeichen in StringList laden?
 
Also ich weiß nicht was ich antworten soll, denn das habe ich doch schon zweimal geschrieben was gesucht wird :roll:
Das Problem ist ja aber schon gelößt.

Uwe Raabe 4. Jul 2017 12:42

AW: Datei mit Steuerzeichen in StringList laden?
 
Zitat:

Zitat von SneakyBagels (Beitrag 1375942)
Ich habe gerade mal messen lassen. Selbe Funktion mit Pos() statt SearchBuf() ist um 50% schneller. Wie kann das sein? Ich dachte Pointer sind das Ultimative Etwas?

Die Implementation von Pos ist halt intern auch pointer-basiert (und da sieht man, daß die RTL von Haus aus schon recht performant ist). Allerdings wird durch das AnsiUpperCase ein zusätzlicher Buffer mit den in Großbuchstaben umgewandelten Zeichen angelegt (was bei Binärdaten etwas fragwürdig ist), während SearchBuf direkt auf dem eingelesenen Buffer arbeitet. Solange die Datei klein ist, sollte das aber nicht wirklich relevant sein. Dann kannst du auch die schnellere Variante nehmen. Falls du auf das Uppercase ganz verzichten könntest, wäre das natürlich noch besser.

TiGü 4. Jul 2017 12:43

AW: Datei mit Steuerzeichen in StringList laden?
 
Zitat:

Zitat von SneakyBagels (Beitrag 1375946)
Also ich weiß nicht was ich antworten soll, denn das habe ich doch schon zweimal geschrieben was gesucht wird :roll:
Das Problem ist ja aber schon gelößt.

Wie erkläre ich das jetzt, dass du es verstehst?

Also...diese Lösung führt dich auf deinem Rechner zum Ziel. So weit so gut.
Da du daraus ja so ein großes Geheimnis machst, kann man nur raten was du eigentlich möchtest.
Ich vermute, du möchtest die Jump Listen auslesen, um dort nach Recent- oder Frequent-Items zu suchen.
Bedenke aber, das diese Lösung höchstwahrscheinlich nur auf deinem Computer funktioniert.
Bspw. gibt es in meinen CustomDestinations-Folder keine Datei mit den Namen 27932e73jddafda77b.customDestinations-ms.
Dafür aber 39 andere Dateien mit der Endung *.customDestinations-ms. Woher weißt du, welche die richtige ist?
Wahrscheinlich ist es nur ein Basteltool für dich selbst. Dann ist das okay. Wenn du aber nach einer allgemeinen Lösung suchst, die auch auf anderen Rechnern bei anderen Benutzern funktionieren soll, dann musst du nochmal in dich gehen und uns genau sagen WAS du suchst und WOZU.

SneakyBagels 4. Jul 2017 13:18

AW: Datei mit Steuerzeichen in StringList laden?
 
Zitat:

Wie erkläre ich das jetzt, dass du es verstehst?
Ich bin nicht dumm, danke.

Zitat:

Bspw. gibt es in meinen CustomDestinations-Folder keine Datei mit den Namen 27932e73jddafda77b.customDestinations-ms.
Schon einmal daran gedacht, dass ich da irgendeinen Quatsch hingetippt haben könnte nur um ein Beispiel zu geben?

Zitat:

Wenn du aber nach einer allgemeinen Lösung suchst, die auch auf anderen Rechnern bei anderen Benutzern funktionieren soll, dann musst du nochmal in dich gehen und uns genau sagen WAS du suchst und WOZU.
Steht im ersten Beitrag. Und was Uwe empfohlen hat ist genau das was ich gesucht habe.

Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1375947)
Falls du auf das Uppercase ganz verzichten könntest, wäre das natürlich noch besser.

Habe es eben entfernt. Funktioniert alles wunderbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:59 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz