![]() |
AW: Editor-Farben: mit welchen arbeitet ihr am besten?
Zitat:
Warten wir erstmal Embas Lösung ab. Die wird wohl kaum besser sein. |
AW: Editor-Farben: mit welchen arbeitet ihr am besten?
Zitat:
Zitat:
Im besten Fall werden vermutlich noch bestehende Bugs im VCL Theming gefixt damit die IDE an entsprechenden Stellen auch gut ausschaut. |
AW: Editor-Farben: mit welchen arbeitet ihr am besten?
Für das menschliche Gehirn ist schwarze Schrift auf (fast) weißem Hintergrund am Recourcenschonenden. Das liegt ganz einfach daran, das unser Gehirn das von Beginn an so gelernt hat und damit am schnellsten klar kommt. Bei anderen Konstellationen, versucht das Gehirn das Ganze in das gewohnte Muster umzuwandeln. Ein Prozess, den man nicht wahrnimmt (läuft im Thread), und auch eher zur Ermüdung führt. Zu hell darf dabei das Weiß auch nicht sein, weil ansonsten das Auge zu viel Helligkeitsunterschiede kompensieren muss.
Und wenn ich schon in den Programmen versuche möglichst wenig Rechenkapazität unnütz zu verbrauchen, warum sollte ich das dann mit meinem Gehirn nicht auch machen. Da ich mir gerne auch mal Code ausdrucke, weil ihn dann besser studieren kann, ist das dann auch vom Unterschied zum Bildschirm nicht so krass. (Und wer druckt schon weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund). |
AW: Editor-Farben: mit welchen arbeitet ihr am besten?
Zitat:
|
AW: Editor-Farben: mit welchen arbeitet ihr am besten?
Ich benutze DIC und DITE seit XE8, aktuell mit Tokyo, meine IDE ist den ganzen Tag bis in die Nacht geöffnet und ich hatte noch keinerlei Bugs.
|
AW: Editor-Farben: mit welchen arbeitet ihr am besten?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anbei mal ein Screenshot von dem Selektions-Problem.
Oben ist ein Teil der letzten Zeile markiert. Dann passt das. Unten ist der Cursor links in der nächsten Zeile unter dem selektierten Block. Dann wird diese Zeile (fälschlicherweise) markiert dargestellt. Gibt es dunkle Styles, bei denen das nicht so ist? |
AW: Editor-Farben: mit welchen arbeitet ihr am besten?
Ich kann nur von VS2012Dark sprechen, da ist das nicht so.
|
AW: Editor-Farben: mit welchen arbeitet ihr am besten?
Und was hast Du beim Delphi IDE Theme Editor eingestellt?
|
AW: Editor-Farben: mit welchen arbeitet ihr am besten?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dafür schicke ich dir am besten meine Registry-Einträge.
|
AW: Editor-Farben: mit welchen arbeitet ihr am besten?
Zitat:
Ich hätte gerne 1:1 das Darcula Thema der Jetbrains IDEs. Aufgrund der Thematik oben lässt sich das leider nicht richtig umsetzen. Dazu kommen wie Stevie ja auch schon geschrieben hatte die Tool-Windows der Erweiterungen. Documentation Insight z.B. bleibt weiß. Ziemlich nervig, wenn drumrum alles dunkel ist |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz