![]() |
AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
Zitat:
Denke mal das sollte nicht so einfach sein. Denn wie gesagt ich möchte keine Dateien vom Startmenu addieren. Und wenn jemand Word auf den Desktop abgelegt hat was dann ? Zitat:
gruss |
AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
Zitat:
|
AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
Zitat:
Danach kannst du auch den Installer Ordner unter Windows finden. gruss |
AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
Eventuell liege ich ja vollkommen daneben, aber ich würde mir vom Desktop einfach alle Links sammeln (oder was ich sonst so auswählen möchte) und die dann in der Form starten:
Delphi-Quellcode:
ShellExecuteAndWaitW(MainHandle, 'open', PWideChar(sPfadUndNameDerLinkdatei), '', '', gS[nItem].ShowCmd, true);
Windows kann dann mit seiner "eingebauten Logik" für den entsprechenden Programmstart (unter Auswertung aller in der Linkdatei enthaltenen Konfigurationen) sorgen. |
AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
Zitat:
Für die Ausführung ist die Datei also definitiv nicht nötig. Das Icon könnte im Cache liegen. |
AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
Zitat:
Denn es gibt unter umständen mehrere Benutzer am Computer da kann man nicht sicher sein ob man einen zugriff auf den Desktop Order des jeweiligen Users bekommt. Auf der anderen Seite gibt es ja auch so etwas. Zitat:
Dann verzichte ich lieber auf Office. ;) Aber wenn dann wäre dieser weg den Desktop Ordner zu durchsuchen der richtige. gruss |
AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
Zitat:
Es sei denn du hast Office 2016 installiert. So wie ich das aber sehe sind fast alle 64Bit installierten Anwendungen dort vertreten. Darauf habe ich dann auch keinen zugriff. gruss |
AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Grüße Dalai |
AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
Zitat:
Zitat:
Es gibt *.URL, *.lnk und User definierte Ausführbare Icons auf der Bar. Für euch außenstehende ist das kein Problem... ja mach mal eben. ;) Aber ihr kennt den Aufwand nicht der betrieben werden muss damit das nachher auch alles seine Richtigkeit hat. Aber gut habe eine Lösung gefunden. Ich prüfe ob ein Link existiert. If DoLnk >> dann übergebe ich normalerweise den Target Pfad also den wo sich die Exe befindet.
Delphi-Quellcode:
den ändere ich jetzt um auf
if DoLnk then
begin gS[nCount].ShellTo := Lowercase(sTarget); // <<<< Target = 'C:\Windows\Installer\{90160000-0011-0000-1000-0000000FF1CE}Icon.40BB677D.0A7A.4D43.9F72.5AE6F0E9 7EE2.exe' gS[nCount].WorkDir := PWideChar(pLnk.WorkDir); gS[nCount].CmdLine := PWideChar(pLnk.Arguments); gS[nCount].ShowCmd := integer(pLnk.ShowCmd); gS[nCount].CtrlName := sTxt; gS[nCount].CtrlIndex := nCount; end; gS[nCount].UseLabel := sTxt;
Delphi-Quellcode:
gS[nCount].ShellTo := Lowercase(sFullName); // <<<< 'C:\Users\Gast\Desktop\Word 2016.lnk'
damit sollte das Problem erstmal erledigt sein. (Muss das aber noch überwachen). gruss |
AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
OK jetzt geht's hab euch noch ein paar Herzen hinzugemacht. LOL
Die Herzen sind Verknüpfungen der Rest ist vordefiniert in meiner Config Datei. gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz