Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   SQLITE ifnull komisches verhalten (https://www.delphipraxis.net/192034-sqlite-ifnull-komisches-verhalten.html)

jobo 15. Mär 2017 15:41

AW: SQLITE ifnull komisches verhalten
 
Ja, sehe ich auch so. Und spaßig finde ich es, weil wir hier kein VBA Forum oder sowas sind, sondern naja, ist ja bekannt. Der Begriff "Typ" sollte also ein Begriff sein, und das Thema wird ja immer wieder mal auch hier genüßlich filetiert. Also die Typenhandhabung in Delphi. Warum in der DB und den gebauten Tabellen dieses Thema schlampiger behandelt werden sollte erschließt sich mir nicht.
Aber was solls, es schafft Arbeitsplätze, solange sich keiner drum kümmert.

mkinzler 15. Mär 2017 16:01

AW: SQLITE ifnull komisches verhalten
 
Zitat:

Warum in der DB und den gebauten Tabellen dieses Thema schlampiger behandelt werden sollte erschließt sich mir nicht.
Ist aber leider so. In einer Hochsprache würde niemand auf die Idee kommen alles in Strings zu Packen, um "flexibel" zu bleiben. In Datenbanken sieht man dass aber leider seht oft.

nahpets 15. Mär 2017 16:57

AW: SQLITE ifnull komisches verhalten
 
Naja, Strings würd' ich da nicht nehmen, lieber direkt Variant oder OleVariant. Da kann dann wirklich alles rein und wird sicherlich auch irgendwie interpretiert werden ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz