Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Delphi für 6,540.36 € !!! (https://www.delphipraxis.net/191992-delphi-fuer-6-540-36-%80.html)

Darlo 11. Mär 2017 18:37

AW: Delphi für 6,540.36 € !!!
 
Zitat:

Zitat von ralfstocker (Beitrag 1363807)
Dass man mit Berlin oder Tokio nicht mal 4K High DPI Retina Programme schreiben kann, wird nicht erwähnt.

Hab ich was verpasst? Wer ist "man", bei mir gehts

Der schöne Günther 12. Mär 2017 10:13

AW: Delphi für 6,540.36 € !!!
 
Zitat:

Zitat von bernau (Beitrag 1363880)
Das ist aber auch doof, daß alles so teuer ist. Weil ich gerne bei meinem Auto als Privatperson die Reifen selber wechseln möchte würde ich mir gerne eine Hebebühne (Enterprise) kaufen. Unverschämt, daß die so teuer sind. Auf der anderen Seite, kann ich die reifen auch mit einem normalen Wagenheber (Professional) wechseln.

Die Starter Edition sind dann zwei Kisten Bier für zwei starke Kerle aus der Nachbarschaft die das Auto mal kurz auf die Seite drehen? :)

Bernhard Geyer 12. Mär 2017 10:41

AW: Delphi für 6,540.36 € !!!
 
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1363908)
Zitat:

Zitat von bernau (Beitrag 1363880)
Das ist aber auch doof, daß alles so teuer ist. Weil ich gerne bei meinem Auto als Privatperson die Reifen selber wechseln möchte würde ich mir gerne eine Hebebühne (Enterprise) kaufen. Unverschämt, daß die so teuer sind. Auf der anderen Seite, kann ich die reifen auch mit einem normalen Wagenheber (Professional) wechseln.

Die Starter Edition sind dann zwei Kisten Bier für zwei starke Kerle aus der Nachbarschaft die das Auto mal kurz auf die Seite drehen? :)

Mein Wagenheber hat weniger gekostet als zwei Kästen (gutes) Bier. Also nicht so guter vergleich

Bernhard Geyer 12. Mär 2017 10:44

AW: Delphi für 6,540.36 € !!!
 
Zitat:

Zitat von Darlo (Beitrag 1363884)
Zitat:

Zitat von ralfstocker (Beitrag 1363807)
Dass man mit Berlin oder Tokio nicht mal 4K High DPI Retina Programme schreiben kann, wird nicht erwähnt.

Hab ich was verpasst? Wer ist "man", bei mir gehts

Unser Ralf Stocker hat eine Problem damit das es in der Delphi-Implementierung noch den einen oder anderen Bug in der High-DPI-Unterstützung gibt.
Mich wundert das er seine Lieblings-URL: https://quality.embarcadero.com/issues/?filter=13014 nicht mit angehängt hat.
In fast jedem Ticket zu High-DPI hat er diesen Link ebenfalls (teilweise mehrfach) gepostet.

Uwe Raabe 12. Mär 2017 11:21

AW: Delphi für 6,540.36 € !!!
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1363911)
Unser Ralf Stocker hat eine Problem damit das es in der Delphi-Implementierung noch den einen oder anderen Bug in der High-DPI-Unterstützung gibt.

Womit übrigens auch Microsoft selbst in einigen Fälle so seine Problemchen hat. Das Thema ist auch ziemlich komplex und das Verhalten ist oft auch einfach davon abhängig, ob man z.B. Monitore mit unterschiedlicher DPI hat, welche DPI der primäre Monitor hat, auf welchem Monitor (mit welcher DPI) das Programm gestartet wurde, ob man Standard-Controls (und welche) oder Styles benutzt. Für QA-Tests ein absoluter Albtraum.

Für meine High-DPI Gehversuche habe ich mir extra einen zusätzlichen 4K-Monitor daneben gestellt (hat auch Geld gekostet - also immer noch on topic), den ich anderweitig gar nicht nutze. Ein befriedigendes Ergebnis habe ich noch nicht hinbekommen. Und das liegt nicht an der VCL - die kann ich mir ja selbst zurecht biegen. Es scheitert immer wieder an der fehlenden Unterstützung in Windows selbst. Man glaubt gar nicht, wie viele andere Programme (übrigens viele C# Apps) allein schon durch die Existenz eines solchen High-DPI Monitors ins Wanken geraten, wenn man ihn dynamisch dazuschaltet. Da sind die Delphi-Programme aber wesentlich stabiler, wenn auch nicht perfekt in der Darstellung.

Ich fürchte, wir müssen noch die eine oder andere Windows-Version abwarten, bis die verschiedenen Möglichkeiten überhaupt erst mal vom Betriebssystem unterstütz wurden. Dabei stelle ich die High-DPI Fähigkeiten der Delphi IDE erstmal ganz weit hinten an. Für mich sind die erstellten Programme wesentlich wichtiger.

Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1363911)
In fast jedem Ticket zu High-DPI hat er diesen Link ebenfalls (teilweise mehrfach) gepostet.

Ich frage mich auch schon eine Weile, was das denn nun zur Fehlerbehebung beitragen soll. Allein schon die Menge exakt gleicher Comments würde an anderer Stelle wohl als Spam eingeordnet.

DeddyH 12. Mär 2017 11:45

AW: Delphi für 6,540.36 € !!!
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1363916)
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1363911)
In fast jedem Ticket zu High-DPI hat er diesen Link ebenfalls (teilweise mehrfach) gepostet.

Ich frage mich auch schon eine Weile, was das denn nun zur Fehlerbehebung beitragen soll. Allein schon die Menge exakt gleicher Comments würde an anderer Stelle wohl als Spam eingeordnet.

Ceterum censeo :roll:

Daniel 12. Mär 2017 11:49

AW: Delphi für 6,540.36 € !!!
 
Nicht nur anderswo.
Die eingangs geäußerte Kritik der technischen Aspekte ist inhaltlich schlicht falsch, der Wunsch nach einer günstigeren Architekt-Edition wurde vorgetragen. Ich mache hier mal zu, da dieses Thema als "Rant" konzipiert und erstellt wurde und ich wenig Chancen sehe, dass hieraus noch eine für die Community wertvolle Diskussion werden wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz