![]() |
AW: Code Signing Zertifikat für Einzelpersonen
Zitat:
![]() |
AW: Code Signing Zertifikat für Einzelpersonen
Hast du dein Zertifikat auch bei K-Software gekauft? Und bist du eine Privatperson?
|
AW: Code Signing Zertifikat für Einzelpersonen
Ich konnte mein zweites Zertifikat (5 Jahre gültig) bei k-software als Privatperson (da keine eingetragene Firma) kaufen. Das war 9/2014. Du solltest einfach - wie an anderer Stelle erwähnt - darauf achten, dass die notarielle Beglaubigung mind. auch so ausgeführt wird wie der Aussteller es will. (Zum Beispiel hier im Kanton Bern werden Dokumente vom Notar anders gestempelt als im comodo Land.)
|
AW: Code Signing Zertifikat für Einzelpersonen
Wenn die notarielle Beglaubigung 60€ kostet, dann kommt für mich ein Zertifikat eh nicht mehr in Frage :stupid:
|
AW: Code Signing Zertifikat für Einzelpersonen
Zitat:
Aber es muss halt jeder selbst wissen, ob es ihm das Wert ist. |
AW: Code Signing Zertifikat für Einzelpersonen
Für das Zertifikat bezahle ich gerne 80€ jährlich. Was mich nur stört sind diese unglaublich horrenden, notariellen Kosten.
Ich gucke mal. Vielleicht finde ich einen Notar der günstiger ist. |
AW: Code Signing Zertifikat für Einzelpersonen
Zitat:
![]() |
AW: Code Signing Zertifikat für Einzelpersonen
Wenn ich das hier richtig mitbekommen habe, benötigst Du eine Beglaubigung.
Die kannst Du von jeder siegelführenden Stelle bekommen. Hierzu gehören auch Pfarrämter. Und die nehmen dafür gewöhnlich nichts (außer eventuell einer Spende, über deren Höhe man selbst entscheidet). Eventuell könnte das ja für Dich eine Option sein. Hier ![]() Gemeindeverwaltung, Landkreis, Polizei, Sparkassen ... Eventuell findest Du ja eine kostengünstigere Alternative. |
AW: Code Signing Zertifikat für Einzelpersonen
Zitat:
Zitat:
|
AW: Code Signing Zertifikat für Einzelpersonen
Weiss jemand ob
![]() Das wird zumindest bei vielen Banken als Identitätsprüfung akzeptiert, sollte für Apps also auch reichen. Aber wie stellt man bei Comodo/K-Software den ein welches Verfahren man möchte (Notar, PostIdent, etc. ) ? Bei mir wollten die sich nur telefonisch melden, und denen stiess auf das ich hier mehrere Telefonnummern hatte. Ich fand das ganze sehr blöd, und wäre gerne zum Notar gegangen, aber es gab nur Formschreiben ohne das man wirklich etwas hätte ändern können. Das scheint Alles sehr automatisiert abzulaufen, und Sonderdinge fallen eben unter den Tisch. Rollo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz