![]() |
Re: Maximierung eines Programms nur auf ein Teil beschränken
könnte nen fehler sein der selten mal auftritt wenn man den windowstate bissl hinn und her geändert hat über den Objectinspektor. mach mal nen rechtsklick auf dein programm in der Taskleiste und schau nach ab es da den unterpunkt "Wiederherstellen" gibt (in nicht maximiertem zustand)
|
Re: Maximierung eines Programms nur auf ein Teil beschränken
Zeig mal bitte was du bis jetzt Fenstertechnisch geschrieben hast!
Ins blaue raten mag ich nicht! |
Re: Maximierung eines Programms nur auf ein Teil beschränken
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hier:
|
Re: Maximierung eines Programms nur auf ein Teil beschränken
Ich meinte mehr den Quelltext!
|
Re: Maximierung eines Programms nur auf ein Teil beschränken
Achso! Da hab ich eigentlich garnichts!
Aber trozdem:
Code:
unit BE_SForm; interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, IBDatabase, DB, IBCustomDataSet, IBQuery, Buttons, ComCtrls, Grids, DBGrids, StdCtrls, ExtCtrls, Menus; type TSForm = class(TForm) DBGrid: TDBGrid; Anim: TAnimate; DBDatabase: TIBDatabase; DBSource: TDataSource; DBQuery: TIBQuery; DBTransaction: TIBTransaction; TabSelec: TTabControl; MMenu: TMainMenu; Datei1: TMenuItem; Bearbeiten1: TMenuItem; Ansicht1: TMenuItem; Optionen1: TMenuItem; Hilfe1: TMenuItem; TopLine: TBevel; Selec: TComboBox; SField: TEdit; Stop: TSpeedButton; DB: TComboBox; SField_Name: TLabel; Search: TSpeedButton; Selec_Name: TLabel; DB_Name: TLabel; DBBrowse: TSpeedButton; NewSearch: TSpeedButton; Status: TStatusBar; procedure Search_start(Sender: TObject); private procedure WMSysCommand(var Message: TWMSysCommand); Message WM_SYSCOMMAND; public { Public-Deklarationen } end; var SForm: TSForm; implementation {$R *.dfm} procedure TSForm.Search_start(Sender: TObject); var HK, HKKHK, KHK, HKK: String; Dummy: Real; ErrorCode: Integer; begin HK := ''''; // Hochkommata (') HKKHK := HK + ',' + HK; // Hochkommata + Komma + Hochkommata (',') KHK := ',' + HK; // Komma + Hochkommata (,') HKK := HK + ','; // Hochkommata + Komma (',) {If DB.ItemIndex = 0 then begin // !!! end;} end; procedure TSForm.WMSysCommand(var Message: TWMSysCommand); begin If Message.CmdType = SC_MAXIMIZE then ShowMessage('Test 1') else ShowMessage('Test 2'); inherited; end; end. |
Re: Maximierung eines Programms nur auf ein Teil beschränken
Zitat:
Delphi-Quellcode:
procedure TSForm.WMSysCommand(var Message: TWMSysCommand);
begin If Message.CmdType = SC_MAXIMIZE then ShowMessage('Test 1') else inherited; end; |
Re: Maximierung eines Programms nur auf ein Teil beschränken
ohhh, hihihi das ist ja echt schlecht das ändere ich mal ganz schnell!
|
Re: Maximierung eines Programms nur auf ein Teil beschränken
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal ein Bsp
|
Re: Maximierung eines Programms nur auf ein Teil beschränken
Danke! Ja hab ich!
1. Frage:
Code:
Wieso die "
if CheckBox1.Checked and ((Message.CmdType = SC_MAXIMIZE) or (Message.CmdType = SC_MAXIMIZE + 2)) then
Code:
" hier
+2
Code:
?
Message.CmdType = SC_MAXIMIZE + 2
2. Frage:
Code:
Was mach ich hier falsch? Bei 1. mal wir das Fenster bei maximieren nach oben verschoben (so wie es haben wollte! Außer das bei maximieren jetzt nicht mehr beim maximieren, im maximierten Zustand die 2 Doppeöfenster angezeigt werden!). Beim 2. mal passiert garnichts!
If (Message.CmdType = SC_MAXIMIZE) and (SForm.Align = alCustom) then begin
SForm.Align := alTop; end else begin inherited; end; If (Message.CmdType = SC_MAXIMIZE) and (SForm.Align = alTop) then begin SForm.Align := alCustom; end else begin inherited; end; |
Re: Maximierung eines Programms nur auf ein Teil beschränken
+2: stellt die Botschaft dar, falls Doppelt auf die Titelleiste geklickt wird.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz