![]() |
AW: 5 Programmteile, Erklärung gesucht, bitte.
@nahpets
For ik:= 1 to i+3 do begin writeln("abc"); i:=i+1; end; Ja aber ich verstehe den Sinn nicht. Ich habe kapiert, dass die Schleife ik 1 bis i+3 hochzählt. D.h es wird solange hochgezählt bis i auf 3 ist? Eine endlosschleife ist es ja nicht oder? ich habe ja nachprogrammiert er lief 3 mal durch. Aufgabe 3 er speichert ja für char:=" " also schreibt er " " rein bis das Ende erreicht wird. Es wird das letzte Zeichen vor dem Ende der Eingabe ausgegeben " ". Aufgabe 5: STR 2:= 1234345 ?? |
AW: 5 Programmteile, Erklärung gesucht, bitte.
Zitat:
Wenn i=5 ist würde i 5 bis 13 zugewiesen worden sein. |
AW: 5 Programmteile, Erklärung gesucht, bitte.
Zitat:
Was hier noch fehlt ist die Initialisierung der Variablen i. Aber selbst wenn die nicht initialisiert wäre. Sobald i >= -1 ist, ist das eine Dauerschleife die nicht mal nach einer Supernova aufhören würde zu zählen.
Delphi-Quellcode:
for ik:= 1 to i+3 do
begin writeln("abc"); i:=i+1; end; |
AW: Hilfe
Zitat:
|
AW: 5 Programmteile, Erklärung gesucht, bitte.
Zitat:
|
AW: 5 Programmteile, Erklärung gesucht, bitte.
ja bei mir war es auch keine endlosschleife :?
|
AW: 5 Programmteile, Erklärung gesucht, bitte.
Delphi-Quellcode:
Die Aufgabe ist so schlecht und sinnfrei, dass hier selbst die Profis (die anderen hier im Thema) nicht damit klar kommen :stupid:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var ik, i: integer; begin i := 5; for ik := 1 to i + 3 do begin ListBox1.Items.Insert(0, IntToStr(i)); i := i + 1; end; end; // Gibt aus: // 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 |
AW: 5 Programmteile, Erklärung gesucht, bitte.
Warum machst du IntToString? ist das nötig um die Variable auszugeben?
Ja und dann versetz dich in meine Lage :D Ich hoffe die Programmteile, in der Klausur, sind besser als die hier :D |
AW: 5 Programmteile, Erklärung gesucht, bitte.
Wenn man eine Variable welche eine positive oder negative Ganzahl beinhaltet lesbar ausgeben möchte, muss man diese erst in einen String ("Zeichenkette") umwandeln.
Dafür ist IntToStr da. Zitat:
|
AW: 5 Programmteile, Erklärung gesucht, bitte.
Zitat:
Zitat:
Rein logisch betrachtet wäre es eine Dauerschleife. Hier macht einem der Compiler aber einen Strich durch die "Logik". Bei i + 3 handelt es sich ja im Prinzip um eine Konstante. Wenn du eine solche Schleife mal mit einer TObjectList nachbaust und pro Durchlauf ein Objekt erzeugst und immer bis List.Count zählst, dann sollte das der Erwartung einer Dauerschleife entsprechen. Es sei denn hier würde sich das Programm dann auch einmal den Count der Objekte zwischenspeichern und dann immer nur noch bis dorthin zählen. Das müsste ich jetzt auch testen. Kann ich so aus dem Kopf nicht sagen. :| |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz