![]() |
AW: E-Mail Spider Programm
Mal ehrlich, wer schaut sich denn Spam an? Wir werben klassisch per Post. Die Rücklaufquote war bisher immer phantastisch. Wirklich.
Sherlock |
AW: E-Mail Spider Programm
Die Rücklaufquoten bei Postwerbung sind sehr stark abhängig von der Zielgruppe, von der Region, und natürlich von einer professionell gestalteten Aufmachung. Mit einem einfachen "Serienbrief", den man schlimmstenfalls noch selber entwirft, ist es heutzutage leider nicht mehr getan.
Aufgrund der Unterschiede in der Zielgruppe sind auch die Kosten für die erfolgreiche Akquise eines neuen Kunden sehr unterschiedlich. In meiner Branche kostet die Akquise eines neuen Kunden ca. 1000,- Euro. D.h. wenn du eine SW hast die unter 1000,- Euro kostet, lohnt sich eine Akquise mit Standardmitteln (Serienbrief, Telefonakquise, AdWord-Werbung usw.) gar nicht. Darum kommen eben viele auf den Trichter und versuchen es u.A. mit illegalen Werbemails. In der Hoffnung, dass es gut geht, und kein Empfänger klagt. Dabei gibt es so viele erfolgversprechende Alternativen. Man(n) muss sie nur (er)finden. |
AW: E-Mail Spider Programm
Ich glaube, wir kommen etwas vom Thema ab. Wie es programmiertechnisch zu lösen ist, wurde geklärt. Auch wurde schon geklärt, was von Spam zu halten ist. Hier geht es nicht um: "Wie mache ich am besten Werbung für meinen Superdupersoftware?".
|
AW: E-Mail Spider Programm
Das Thema ist doch seit #11 sowieso schon abgeschlossen, also ist alles ab #12 schon off topic, also auch deine Beiträge #13 und #14. Darum verstehe ich das gerade nicht so recht.
|
AW: E-Mail Spider Programm
Vielleicht die Themen trennen? Ich fand die Akquisediskussion nämlich durchaus interessant!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz