![]() |
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Zitat:
Zitat:
Niemals Bios-Update, das war vor vielen Jahren noch möglich. Wie schon gesagt, mittlerweile ist es Standard, dass sich ein Bios selber updaten kann. Dazu steckst du einfach einen USB-Stick in einen vordefinierten USB-Slot, den Rest macht das Bios alleine. |
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Es gibt leider nichts mehr, das den Hersteller verläßt, daß nicht beim Kunden noch mindestens ein Update braucht, um erwartungskonform zu funktionieren.
Sherlock |
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Zitat:
Normalerweise ist ein System doch auf einen neuen Rechner installiert. Oder irre ich mich da?. Wenn es der Fall gewesen wäre hättest du diesen Reklamieren können, allein der Zusicherung wegen das er zu W10 kompatibel sein sollte. Zitat:
Selber natürlich. Habe noch nie einen fertigen PC gekauft. Aber egal.. ;) Zitat:
Dafür gibt es bei Zusicherungen ein Reklamationsrecht.. Oder? gruss |
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
@Sherlock: Absolut richtig. Das ist eine Entwicklung, die mir manchmal ernsthafte Sorgen bereitet, weil man letztendlich die Entscheidung treffen muss, entweder man kauft sich "ältere" also ausgereifte Hardware, und verzichtet damit auf Neuerungen und Innovationen, oder man nimmt die aktuellere Hardware. Wenn man sich für letzteres entscheidet, was ich in meinem Fall zugunsten der schnellen SSD getan habe, dann hat man die A-Karte quasi schon mit gekauft. Da das Thema aber "Unser täglich Windows Problem gib uns heute" ist, bleibt letztendlich bei realistischer Betrachtung nur die Feststellung, dass nicht immer Windows der Schuldige ist.
|
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Zitat:
Zitat:
|
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Zitat:
Zitat:
Läuft alles bestens bei mir zumindest unter W7. Zitat:
Aber Ja doch wenn man die Kohle dafür hat. :) psst.. aber nicht weitersagen. Will keinen Neid aufkommen lassen. gruss |
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Zitat:
|
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Zitat:
EDIT: Nur mal als Nachtrag, damit du weißt, wovon wir hier reden: ![]() |
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Zitat:
Er hat seine technische Daten doch hier veröffentlicht. Und ich bezweifle sehr stark (auch wenn ich mir die Datenblätter nicht angeschaut habe) das diese Hardware nicht Windows 10 fähig sein sollte. Ich will das jetzt nicht in einen Krieg ausarten lassen (und ich denke das will niemand hier), aber ich denke, dass du dich was neue Hardware angeht mal auf den neuesten Stand bringen und mit der Zeit gehen solltest. Auch was BIOS Updates angeht. Hier muss ich zugeben, dass ich das auch nicht gerne mache, aber mit meinem Board (Asus Rampage V Extreme) auch schon mehrmals machen musste. Eben weil diverse Verbesserungen gemacht wurden. Und seitdem läuft mein Rechner auch problemlos. Anfangs mit Windows 7 Professional und jetzt mit Windows 10 Pro. |
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Zitat:
Viel Spaß noch mit dem Thema :) Letztendlich muss mein PC laufen und das tut er. gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz