![]() |
AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Da viele/einige/ausreichend_viele Kunden nachgefragt haben, sind diese im GetIt Package Manager wieder mit drin (Classic Ribbons) Anhang 46023 |
AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet
Ganz kurzes OT, vorab schon ein mea culpa dafür:
Zitat:
Ich habe mich erfolgreich den Ribbons verweigert. Und siehe da, Ribbons sind schon wieder passé. Sherlock |
AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet
Zitat:
Ich habe inzwischen eine ganz andere UI-Philosophie für meine Datenbankprojekte entwickelt, die weder auf klassische Menü-Toolbar-Anordnung noch auf Ribbons setzt. Vielmehr sind die Oberflächen sehr minimalistisch, vergleichbar mit einigen Webbrowsern. Themengebiete werden in Tabs zusammengefasst, jeder Tab ist ein MDI-Fenster, es kann von jeder Aufgabe mehrere gleichberechtigte Instanzen geben. Funktionen sind immer nur dort verfügbar wo sie gebraucht werden, z.B. direkt am jeweiligen Datensatz. Assistenten-Fenster gibt es gar keine mehr, weil sich gezeigt hat dass die Leute mehr genervt davon sind als dass es sie unterstützt wenn sie sich durch einen mehrseitigen "Assi" klicken müssen. Als ich die neue Version zum ersten Mal gezeigt habe waren die Nutzer regelrecht schockiert weil sämtliche Toolbars verschwunden waren. Es gab viel Geschrei und böse Worte. Nachdem sie eine Weile damit spielen konnten waren sie aber in mehreren Stufen zunächst skeptisch, dann nachdenklich, zurückhaltend, lobend, begeistert. Das hat sich über einige Monate hingezogen. Entscheidend ist bei einem UI-Design, dass man sich als Entwickler hinsetzt und schaut wie die Leute in der Praxis damit arbeiten und wie man Abläufe effizienter gestalten kann. Das geht nur wenn man nah dran ist an der Praxis. Wenn man aber nur ein paar Controls umgestaltet damit die Oberfläche "anders" aussieht und den Upgrade-Preis allein dadurch rechtfertigen soll, das funktioniert nicht. Und genau das kritisiere ich an Microsoft seit längerem, sie basteln ständig am UI herum und gaukeln damit Innovation vor die tatsächlich gar nicht vorhanden ist weil die Leute hinterher eigentlich nur damit beschäftigt sind durch Nachkonfigurieren alles wieder zurück zu drehen. |
AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet
Zitat:
|
AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet
Zitat:
|
AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet
Zitat:
|
AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet
Zitat:
Dazu sollte jeder Entwickler aufgerufen sein. Dazu gibt es Testversionen. |
AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet
Stimmt, Ms-Office lebt noch. Aber abgesehen von MS Produkten ist mir nichts bekannt. Zugegeben: Ich arbeite zu 75% auf MacOS und Raspbian. Sobald ich aber mal im Windows unterwegs bin, sehe ich auch keine Ribbons. Toolbars sind deutlich sinnvoller und flexibler. Und für Touch werden ListViews verwendet.
Sherlock |
AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet
Dann bist du nicht mehr viel mit Windows unterwegs. Gefühlt hat jedes zweite Programm, welches eine neue Oberfläche bekommt, inzwischen Ribbons.
|
AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet
Zitat:
Keine Ahnung, was es da für Probleme gab, aber statt sie Probleme zu beheben, nimmt man die jetzt einfach raus? Ähnlichen Schicksal wie: ReportSmith und RaveReport? Warum hält sich Emba aus dem Controls-Bereich nicht ganz raus? Der Markt ist doch kompetent besetzt und kann sich wunderbar ergänzen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz