![]() |
AW: JEDI in GetIt?
Zitat:
Es ist übrigens durchaus möglich, bei einer RAD Studio Lizenz lediglich die Delphi Personality zu installieren. Dann gilt die C-Personality zwar als vorhanden (weil lizensiert), aber installiert ist sie deswegen noch lange nicht. Eigentlich sollte besser die Existenz des jeweiligen Compilers als Referenz verwendet werden - die wird ja dann später eh vorausgesetzt. |
AW: JEDI in GetIt?
Ich habs gefunden (JCLInstall.pas genauer studiert). Man muss die beiden hpp Zeilen unchecken.
In der Registry stehen in der Tat 4 Einträge. RAD Studio 10.1, RadStudio Big Ben, C++-Bulder 10.1 und Delphi BigBen (obwohl C++ ist nicht in der Lizenz enthalten ist und auch beim Installieren nicht angeboten wurde). Seis drum. jetzt ist JEDI installiert. :-D Danke, Bernd |
AW: JEDI in GetIt?
Ich habe jetzt noch mal die jcl-Installation probiert. Dann funktionierte es wieder nicht.
Dann habe ich im Library Path für Win32 diese 2 Pfade eingetragen (für Win64 waren sie eingetragen, natürlich \win64): ...\jcl\lib\d24\win32 ...\jcl\source\include Und jetzt funktioniert es! :-D Also hat der jcl-Installer aus irgendeinem Grund vergessen, diese Pfade für Win32 in der IDE einzutragen, obwohl diese Option angekreuzt war. Wieso treten bei der JEDI-Installation so häufig Probleme auf? (Nicht nur bei mir, sondern was ich so in Foren lese auch bei vielen anderen). Sollte man nicht den JEDI-Installer verbessern? Auch wäre es praktisch, wenn man gleich JCL und JVCL gemeinsam mit einem Installer installieren könnte. Und wann kommt endlich der JEDI-Installer in GetIt? |
AW: JEDI in GetIt?
Zitat:
|
AW: JEDI in GetIt?
Zitat:
|
AW: JEDI in GetIt?
Zwischen all den Merkwürdigkeiten auch mal gute Nachrichten:
Andreas Hausladen hat ein binäres Setup hochgeladen: JCL: ![]() JVCL: ![]() |
AW: JEDI in GetIt?
Super!
|
AW: JEDI in GetIt?
Ich habe die Installation der JEDI jcl- und jvcl-Komponenten (latest) unter RAD Studio 10.1 folgendermassen geschafft:
Mit diesen Änderungen ließen sich dann bei mir die JEDI Komponenten problemlos installieren. Viele Grüße S. |
AW: JEDI in GetIt?
Wir hatten das Problem mit der bcc32.exe soeben hier im Büro. Die Lösung ist simpel:
Schlicht die Generierung der hpp Dateien deaktivieren, da sind ein paar Häkchen mit hpp im Text auf der Optionsseite für Delphi 10.1 32-Bit. Aus irgendeinem Grund stand dort in der Liste der installierten Personalities auch der C++ Builder drin, obwohl der nicht installiert ist. |
AW: JEDI in GetIt?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe die Installation mit den binären Setups von Andreas Hausladen probiert.
Die Installation der JCL hat funktioniert. Die Installation der JVCL bricht mit der Meldung ab, dass die JCL nicht die richtige Version hätte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz