![]() |
AW: Splash Screen Anzeigedauer
Man könnte sich jetzt einmal die umgekehrte Frage stellen ob man eine Software kennt die offensichtlich länger einen Splashscreen einblendet als sie müsste. Ich kenne keine.
|
AW: Splash Screen Anzeigedauer
Zitat:
Man könnte auch über eine adaptive Methode nachdenken. Wenn nach einer halben Sekunde (oder so) noch nicht geladen ist, dann wird jetzt und bei zukünftigen Starts der Splashscreen angezeigt. Wenn du die Zeit regelmäßig unterbietest, dann startest du wieder ohne. |
AW: Splash Screen Anzeigedauer
Zitat:
Ein solcher sogenannter Splashscreen ist doch kostenlose Werbung. Zudem wird man höchstwahrscheinlich die künftige Geschwindigkeitssteigerung der Hardware berücksichtigen. Ergo wird man jedem Splashscreen eine Mindestanzeigedauer zubilligen, nicht nur aus Werbegründen, sondern auch, um ein bloßes "Aufblitzen" zu vermeiden. |
AW: Splash Screen Anzeigedauer
Hallo,
ich hab das Problem mit dem Splash ganz einfach gelöst: In der .dpr wird das Splash-Formular angezeigt, während des Programmstarts sende ich noch ein paar Messages an den Splash, was gerade gemacht wird (der User wird z.B. darüber informiert, dass gerade die Verbindung zur Datenbank hergestellt wird) und im OnPaint des Hauptformulares schalte ich den Splash wieder ab. Da interessiert es niemanden, ob meine App auf einem DualCore mit 1.6 GHz auf einem lahmen Windows-Tablet läuft, oder auf einem übertakteten i7. Bei letzterem sieht man den Splash halt nur 1-2 Sekunden. Wenn es wirklich nötig sein sollte, kann man ja im Hauptformular den Splash noch über ein Delay verzögert abschalten. |
AW: Splash Screen Anzeigedauer
Ich weiß zwar nicht, was dein Programm kann, aber eventuell hat der Nutzer beim Starten des Programmes das Interesse, iregndwas zu erfahren, das in dem Splashscreen angezeigt werden kann.
Du könntest in einem Einstellungsmenü dem Nutzer anbieten, bestimmte Sachen im SS zu zeigen und ihm zur Wahl stellen, ob er es überhaupt für nötig hält, einen SS zu haben. Wenn ja kannst du ihm bestimmte Werte deines Programms im SS anzeigen. Z.B. Dateiname zuletzt geöffneter Datei oder sowas. Desweiteren kannst du ihm anbieten, dass er einstellt, wie lange er den SS sehen will |
AW: Splash Screen Anzeigedauer
Zitat:
Hier wird standardmäßig bei jedem Start für geschätzte 6 Sekunden ein Splashscreen mit Musik eingeblendet. Die Anwendung startet allerdings in 1 Sekunde. Aus diesem Grund ist das erste, was ich nach einer Neuinstallation mache, den Splashscreen (und die Musik) abzuschalten. Das geht glücklicherweise in den Optionen. Ein Splashscreen für maximal 1 Sekunde würde mich wohl nicht stören. Aus diesem Grund finde ich es vertretbar, den Screen mindestens eine Sekunde anzuzeigen (und bei langsameren Systemen entsprechend länger). Natürlich immer mit der Option, ihn auch deaktivieren zu können. Grüße Headbucket |
AW: Splash Screen Anzeigedauer
Zitat:
Auf die Weise wird der auch schon angezeigt bevor die initialization Sektionen durchlaufen werden usw. Der Splashscreen darf natürlich selbst möglichst keinerlei Abhängigkeiten haben. |
AW: Splash Screen Anzeigedauer
Der SplashScreen ist primär dafür gedacht, dass der User keinen Steptanz auf dem Startlink der Anwendung vollführt.
Gerade bei Anwendungen, die gerne auch mal was länger zum Starten brauchen und keinen SplashScreen haben (z.B. Firefox*), stellt man mitunter fest, dass der Anwender x Instanzen gestartet hat und sich wundert, warum sich nichts tut. Der Anwender ist es gewohnt nach einer Aktion eine prompte Reaktion zu erhalten. Beispiel Lichtschalter. Geht das Licht nicht sofort an/aus, dann wird wild auf dem Schalter herumgedrückt. Mit so einem SplashScreen kann man machen, was einem beliebt, solange der so schnell wie irgendmöglich angezeigt wird. Eine Mindestanzeigedauer kenne ich zwar auch, halte ich aber eher für störend, bzw. fällt in die Kategorie NagScreen und soll den Anwender veranlassen, das Produkt zu kaufen (um diesen NagScreen loszuwerden). * Firefox startet sehr langsam, wenn man sehr viele Cookies (vor allem die verfolgenden Cookies) sein Eigen nennt. Ein Leeren des Cookie-Speichers wirkt dort wahre Startwunder |
AW: Splash Screen Anzeigedauer
Zitat:
Wahrscheinlich hat mich das dauerhaft traumatisiert. |
AW: Splash Screen Anzeigedauer
Zitat:
Und das ohne die Möglichkeit, das irgendwie abzuschalten, meistens nicht einmal über die Configdateien. Sehr nervig, kann ich dir sagen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz