![]() |
AW: Pascal Project Manager & Editor
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
Zitat:
Das funktioniert mit eine Reihe von Standard-Komponenten schon ganz gut, muss hier aber noch einiges ergänzen. Anliegend drei Screenshots und hier auch ein kurzes Video: ![]() |
AW: Pascal Project Manager & Editor
Nur eine kurze Info, dass ich das Projekt nun von Delphi auf Lazarus / Free Pascal umgestellt habe, damit ich es nicht nur unter MAC (das ginge auch mit Delphi), sondern auch unter Linux verwenden bzw. anbieten kann. Linux entwickelt sich bei mir allmählich zu meinem Hauptbetriebssystem (aber auch bei vielen Kunden von mir), daher wollte ich das Programm als Hilfe auch dort zur Verfügung haben.
Das Programm dient nach wie vor dazu schnell innerhalb eines Projektes zu navigieren, um z.B. zu Prüfen, wie ein Problem in einen anderen Projekt gelöst wurde oder schnell Code-Fragmente oder ganze Objekte zu kopieren und dann in Lazarus oder Delphi in das aktuelle Projekt zu übernehmen (bei Bedarf auch über den Weg einer Objektkonvertierung, wenn man z.B. ein Objekt aus VCL nach FMX übernehmen möchte). Erweitert wurden auch die Konvertierungswege, so kann man z.B. nun auch von FMX nach LCL konvertieren. Lizenzrechtlich habe ich die Sache extrem vereinfacht, einmal zahlen, alle Updates kostenlos und das für alle Plattformen. Auf meiner Homepage ( ![]() ![]() |
AW: Pascal Project Manager & Editor
Version 2.01 steht nun zur Verfügung.
Wichtigste Änderungen: 1. Programm ist nun FREEWARE und kann von jedem uneingeschränkt verwendet und beliebig oft installiert werden 2. Unterstützung bei der Auflistung von Sprungzielen von Class Proceduren und Class Functions 3. Man kann nun auch Package-Dateien öffnen (*.pkg) Hier noch mal die Infoseite: ![]() Und hier die direkte Download-Seite: ![]() Kleiner Hinweis: Durch die Umstellung des Programms von Delphi auf Lazarus / Free Pascal kann es sein, dass ich irgendwo noch auskommentierten ProgrammCode habe, falls also irgendwo etwas überhaupt gar nicht reagiert, bitte kurze Info an mich. |
AW: Pascal Project Manager & Editor
:thumb:
Wie kam es zu der Entscheidung, das Programm frei verfügbar zu machen? Zitat:
|
AW: Pascal Project Manager & Editor
Zitat:
2. Ja und wenn man so will, durchaus ein kleines Dankeschön für hier im Delphi-Praxis Forum und im Lazarus-Forum erhaltene Unterstützung Ich werde das Programm immer wieder von Zeit zu Zeit fortentwickeln, zB. möchte ich für den MAC noch eine Erweiterung einbauen, direkt das APP-Bundle zu öffnen und den Inhalt strukturiert anzuzeigen und mit Editier-Möglichkeit zu versehen (und z.B. direkter Aufruf der Codesignierung, etc). Den "Vertragstext" muss ich natürlich auch noch anpassen, wegen Freeware jetzt natürlich nicht mehr erforderlich. |
AW: Pascal Project Manager & Editor
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die aktualisierte Version 2.03 unterstützt nun auch Delphi 10 Tokyo, d.h. z.B.:
* Einstellen des Oberflächendesigns, falls andere Farbe oder Schriftart gewünscht (Menü Extras, Delphi-Optionen, siehe auch anl. Screenshot). Ich stellte mir hier immer Schriftgröße 9 ein, das ist besser lesbar. * Öffnen und erkennen von Delphi 10 Tokyo Projektdateien. Zum letzten Punkt ist anzumerken, dass die Entwickler leider vergessen haben für Delphi Tokyo eine andere Projektversion bzw. ProjektFileVersion in die .dproj Datei rein zu schreiben, ist mit Delphi 10 Berlin gleich. Muss also ein wenig tricksen, um dennoch zu erkennen, mit welcher Delphi-Version das Projekt erstellt wurde, funktioniert hier daher erst, wenn das Projekt einmal compiliert wurde. Daneben gibt es noch kleinere Korrekturen und Erweiterungen (z.B. im Dialog "Alle Dateien durchsuchen", man kann wählen, ob der Dialog geschlossen, minimiert oder offen bleiben soll). Alle genannten Änderungen beziehen sich erst mal auf die Windows-Version, für Linux und MAC wird in Kürze nachgeliefert. |
AW: Pascal Project Manager & Editor
* Neue Version 2.1 ist mit Lazarus 1.64 compiliert
* HighLight-Style für Source-Code-Dateien auswählbar (Delphi (standard), Lazarus oder Projektbezogen) * Suchen auch nach im Textdokument oben möglich * Öffnen von .deployproj Dateien Kleines Blitz-Video : ![]() |
AW: Pascal Project Manager & Editor
Heute hätte ich den Object Manager gut gebrauchen können, aber leider gibt´s ihn weder als Free- noch als Paid-Version :(
|
AW: Pascal Project Manager & Editor
@orbi,
der Downloadlink aus Post #23 funktioniert bei mir. EDIT. Jetzt beim 2.Mal funktioniert es bei mir auch nicht mehr. Es steht dort dass das Programm überarbeitet wird und bald wieder zur Verfügung steht, als Kaufversion. |
AW: Pascal Project Manager & Editor
Das Ding ist gerade nicht Fisch und nicht Fleisch.
Aber ich stelle gerne die letzte Version aus 2017 noch mal zur Verfügung, habe sie erneut auf die Homepage geladen, Download sollte wieder funktionieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz