![]() |
AW: Empfehlenswerter Drucker
Also ich habe jetzt eine EPSON WF-2660.
In 2017 habe ich für 12 (!) 10er Pack-No-Name Patronen gekauft. Und läuft immer noch. Gegenüber den bisherigen HPs habe ich jetzt auch ein Scan-SW die mir PDF "rausschmeißt". Kosten/Nutzen: 1+ Wieso habe ich nur so lange auf HP gesetzt ... |
AW: Empfehlenswerter Drucker
Zitat:
Canon oder HP sind z.B. leider oft zickiger und die Noname Tinte ist auch teurer. Ich sehe beim Fotodruck allerdings sowohl bei dem genannten Epson Modell als auch bei unserem Brother einen deutlichen Unterschied gegenüber Originaltinte. Bei dem Preis für Originaltinte drucke ich Fotos aber schlicht normalerweise nicht zu Hause selbst, es sei denn ich brauche ein Foto mal schneller. Und dann ist die schlechtere Qualität wegen Noname Tinte in Ordnung. ;-) |
AW: Empfehlenswerter Drucker
Zitat:
Zitat:
Ist für mich volkommen irrelevant. Für 2-3 Bilder welche die große für die Schule benötigt genügt die Qualität auf jeden fall. |
AW: Empfehlenswerter Drucker
Zitat:
|
AW: Empfehlenswerter Drucker
Zitat:
|
AW: Empfehlenswerter Drucker
Zitat:
|
AW: Empfehlenswerter Drucker
Nun macht mein HP Officejet Pro 8500A Probleme. Er hat ja ein Druckerleben gelebt. Ich denke so, dass er mindestens 10 Jahre auf dem Buckel hat und laut Einstellungen knapp 13.000 Seiten gedruckt hat.
Daher bin ich auf der Suche nach einen geeigneten Drucker, der folgendes haben sollte: - Tintendrucker, wenn möglich mit Tanks - Farbe drucken - Kopieren ohne PC - Scannen (wenn möglich beidseitig) - Halbwegs günstiger Preis, muss aber nicht der 50€ vom Discounter sein. - Netzwerkfähig über LAN Was könnt ihr so empfehlen? |
AW: Empfehlenswerter Drucker
Ich nutze den HP OfficeJet Pro 8024, weil der auch Fax-Unterstützung hat und einen LAN Anschluss. Das ist zwar keiner mit Tintentank, aber dank Instant Ink Abo sind die Druckkosten sehr niedrig. Du kannst zwischen verschiedenen Abos wechseln und kannst das auch monatsweise flexibel tun.
Vor allem werden dir die neuen Patronen stets zugeschickt bevor die aktuellen leer werden, so dass du dich darum nie kümmern musst. Früher habe ich Drittanbieter-Tinte verwendet, habe eher ohne große Farbflächen gedruckt und durch die schlechtere Tinte konnte ich Fotos nur in schlechter Qualität drucken. Jetzt kann mir das alles egal sein, da die Seite stets genauso viel kostet, egal ob DIN A4 Foto oder eine Zeile Text. Und die Foto-Qualität ist absolut top. |
AW: Empfehlenswerter Drucker
Zitat:
Ich arbeite nur noch mit Epson. Große Tintentanks und super Druckqualität. HP (Hocus Pocus) kann hingehen wo der Pfeffer wächst. |
AW: Empfehlenswerter Drucker
Zitat:
Erfüllt der auch die o.g. Bedingungen? Aber da kann ich ja auch nachschauen, wenn ich den Typ kenne. Zitat:
Was waren denn deine Probleme mit HP? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz