![]() |
AW: Parse service retired
Zitat:
Und vertu Dich mal nicht. Wenn es darum geht, Push-Messages im 6-stelligen Bereich oder noch mehr zu senden, dann musst Du ja auch sicherstellen, dass diese Messages alle an die entsprechenden Push-Dienste gehen. Wenn Du das nicht zumindest parallelisierst, dann kannst Du das Timeout Deines Skripts am Besten schon mal auf viele Minuten stellen (mal ganz abgesehen davon, dass ansonsten auch so lange keine weitere Message gesendet werden kann). Also garniert man so einen Service idealerweise mit einem geeigneten Message-Bus bzw. einer Queue mit verteilten Subscription-Workern und dann ist das nicht mal eben nebenbei entwickelt. Und ein sicherer Betrieb benötigt halt neben der Umgebung auch ein Management. Da steckt also schon ein wenig Gehirnschmalz und Technik dahinter, wenn man wie z.B. OneSignal "100,000 API requests per minute" schaffen möchte. Aber ja, natürlich kann man das mit PHP machen. Oder mit node.js. Oder whatever. Gehen tut das. Wir haben in den letzten Jahren mal für uns selbst so einen - mittlerweile einigermaßen ausgereiften - Push-Server entwickelt bzw. genau genommen wurde bis vor ca. einem halben Jahr kontinuierlich immer wieder daran entwickelt. Dann sind wir auf OneSignal umgestiegen. :P Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() |
AW: Parse service retired
Zitat:
|
AW: Parse service retired
Dankesehr an alle,
das Feedback zeigt mir das ich vielleicht doch falsch liege: Zitat:
Aber was Ihr schreibt macht mir ja wieder Mut, wenn es wirklich so abgeht dann bin ich bestimmt der Letzte der sich dem aktuellen Trend in den Weg stellen will. Trotzdem bin ich zu lange im Geschäftsleben um nicht gleich Alles überzubewerten, wenn man nicht gerade Spiele macht oder Facebook-Addons oder sonstwas extrem Cooles läuft es doch unter Umständen erstmal sehr gemächlich ab. Ich glaube nicht das jeder auf die nächste Taschenrechner App wartet, und auch iOS will solche MeeToo Apps einschränken. Also muss jetzt eine neue Killer-App her ........... aah ICH HABS ...... nee doch nicht .... oder so ... nö .... .. . Ich geh jetzt erstmal schlafen :? Rollo |
AW: Parse service retired
Du hast doch sogar von Push-Messages im 7-stelligen Bereich gesprochen... 8-)
|
AW: Parse service retired
Zitat:
![]() Zitat:
Edit: Der andere Punkt war auch noch, dass es Zusatzfunktionen im Backend gibt, welche mit den Push Nachrichten zusammenarbeiten müssen, deshalb habe ich mich für das PHP Skript entschieden. |
AW: Parse service retired
Zitat:
|
AW: Parse service retired
Falls es hier noch jemanden interessiert, da ich ziemlich lange auf der Suche nach einem Ersatz für Parse war, die Push Notifications betreffend.
Letztendlich habe ich es mit Firebase (FCM - das neue GCM) geschafft, sowohl für iOS als auch für Android. Hier sind die relevanten Schritte, die zum Ziel geführt haben: ![]() |
AW: Parse service retired
Hallo cipher,
dankesehr, das ist sehr interessant. Hast du auch ein gutes Tutorial für die generelle Einrichtung von Firebase gefunden ? Ich hatte mal reingeschaut, aber das war für mich eine Mischung aus Firebase und dem alten Google GCM und anderen Diesten, wo man nicht sicher war was jetzt neu und was depreceated ist. Rollo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz