![]() |
AW: Webanwendung wie, womit?
Zitat:
Daher ist das nicht umsetzbar... |
AW: Webanwendung wie, womit?
Zitat:
Das stimmt natürlich nicht mehr, wenn man Dinge von Android bzw. dem Mobilgerät nutzen möchte, die man "im Browser" nicht nutzen kann, keine Ahnung was das so sein könnte (Standortdienst, Kamera,...?) Oder kann man die mittleweile auch per Javascript oder sonstwie benutzen? Da muss dann wahrscheinlich wirklich eine "App" her. |
AW: Webanwendung wie, womit?
Zitat:
|
AW: Webanwendung wie, womit?
Zitat:
|
AW: Webanwendung wie, womit?
Das mit dem HTML5 ist ja alles schön und Gut. Kostet aber Geld. Dafür müsste ich ja mindestens XE3 haben. Es geht mir auch vielmehr darum, welche Lösung/IDE machbar ist und über Gute und am besten deutschsprachige Tutorials verfügt.
Beim eigenen Stöbern/suchen gibt es soviel Möglichkeit, dass es schwer fällt hier zu einem Ergebniss zu kommen. Mit ASP.NET habe ich unter VS2008 schon mal gearbeitet. Daher könnte ich mir halt vorstellen, dass es damit für mich und meine Kenntnisse lösbar sein wird. Bei der neuen Version von VS2015 habe ich aktuell schwierigkeiten die Zusammenhänge zu verstehen und es gibt halt nur wenig deutschsprachige Infos/Tutorials...(zumindest habe ich noch kene gefunden) Als alternative steht mir für die WEB Anwenudng ja auch noch RAD PHP unter XE2 zur Verfügung. |
AW: Webanwendung wie, womit?
Zitat:
Deinen CLient baust Du mit HTML5 und AngularJS und irgend einen Bootstrap (da gibts auch kostenlose die gut aussehen). Den Server schreibst Du mit was auch immer - z.B. mit VS Community dann kannst Du die WebAPI nutzen und recht einfach JSON zum Client schaufeln, zusammen mit EntityFramework eine ziemlich schöne Sache... Alternativ mit Delphi ein vergleichbares WebAPI nachbauen auf den Indys oder 41€ an Michael Justin überweisen und seine WebComponents nehmen: ![]() die nehmen dir hier einiges an Arbeit ab.. |
AW: Webanwendung wie, womit?
Für „Delphianer“ könnte vielleicht auch der "Elevate Web Builder" von Elevate Software interesant sein.
Kostet aber ~ 350$ ![]() erzeugt aus Pascal einen schnellen JAVAscript. Die IDE ist der von Delphi ähnlich. Wir haben damit eine online Software Registierung realisiert. Gruß Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz