![]() |
AW: MySQL Duplicate Entry Auto-Inc
|
AW: MySQL Duplicate Entry Auto-Inc
Zitat:
Hast Du mal max Wert von Auto Inc mit dem Bestand abgeglichen? @TRomano: Eine Vereinheitlichung des Systemlandschaft finde ich eine gute Sache. Aber warum bloß in diese Richtung? Als Liebhaber von Verschörungstheorien aller Art, würde ich dahinter etwas Lobbyarbeit vermuten. Der nächste Schritt dort ist dann wahrscheinlich, ganz auf Oracle DB umzustellen. Wir haben bei einem Projekt für ein großes Softwareunternehmen nur ein paar Jahre gebraucht, sie von mysql abzubringen. Dabei waren es nicht mal die Admins, die dort nur die Entwicklungssysteme betreuen, die viel Bedenkzeit brauchten. Es ging vermutlich um den Betrieb im Rechenzentrum eines Schwesterunternehmens, soweit ich das beurteilen kann. |
AW: MySQL Duplicate Entry Auto-Inc
Zitat:
![]() Da wäre es wohl ratsam, mal zu versuchen, den Effekt einzugrenzen. |
AW: MySQL Duplicate Entry Auto-Inc
@Jobo: ich weiß nicht, wie man Sie davon abbringen kann. Kein Geld im Stadtsäckel, aber so einen Unsinn machen. Eigentlich brauchten sie nur einen neue Client-Software und ein paar Aufräumarbeiten in der Firebird-DB (über 400 SP´s für einzelne UPDATE-Statements) und ein wenig Umstruktuierung, aber Gottes (also die Hansestadt) Wege sind unergründlich !!!
Und ich glaube auch nicht, dass sie wirklich wissen, was sie tun. Mit der Lizenz-Politik von Oracle bin ich nicht zu 100% vertraut, aber trauen tue ich larry schon lange nicht mehr. Meine Empfehlung wäre auch eine andere gewesen, aber wenn OpenSource-DB dann bitte richtig. Ich weiß natürlich nicht, was mittlerweile alles dort auf mySQL läuft, aber man sollte sich da richtig (vorher) beraten oder beraten lassen, was man tut. |
AW: MySQL Duplicate Entry Auto-Inc
Die Lizenzbestimmungen für mysql kenne ich auch nicht.
Aber mysql ist ne gute Rutsche für Clustersysteme- davon gibt's ja nicht viele- und generell einfach Supportverträge. |
AW: MySQL Duplicate Entry Auto-Inc
Zitat:
Bei MySQL schleichen sich teilweise haarsträubenden Fehler in Bugfix-Versionen ein. Es gab mal eine (zufälligerweise nach erscheinen Intern geprüft) bei der wurden alle varchar-Felder als Blob-Felder gemeldet :wall:. |
AW: MySQL Duplicate Entry Auto-Inc
Zitat:
Glücklicherweise gibts Komponenten von Devart die das nicht nötig haben bzw. ja auch Maria-DB um dort sich (bei Java/JDBC-Anwendungen) bedienen zu können. |
AW: MySQL Duplicate Entry Auto-Inc
>Hat denn jeder Thread auch seine eigene Connection?
JA >Vielleicht doch mit ID, ab und zu? Nein... definitiv nein >Ich würde sofort die DB wechseln, wenn es auch nur nach solchen Problemen riecht. geht leider nicht |
AW: MySQL Duplicate Entry Auto-Inc
Ich habe MySQL schon oft verwendet.... Bisher hatte ich auch noch nie ein solches Problem.
Es werden hier zwar nun 1 bis 20 Sätze je Sekunde geschrieben (i.d.R. aber nur 3-4-5 je Sekunde). Eigentlich müsste die DB das dock packen. Oder etwa nicht ? Und es läuft auch 2-3-4 Stunden alles glatt und dann schlägt der Fehler zu. Wenn der Fehler einmal aufgetreten ist.... dann kommt er ab diesem Zeitpunkt öfter. Alle paar Minuten. |
AW: MySQL Duplicate Entry Auto-Inc
Du brauchst den Server nicht zu wechseln, sondern nur eine Einstellung am Server vornehmen (so wie in dem Link beschrieben)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz