![]() |
AW: Umstieg MySQL auf MS SQL Server
Oder UniDAC, da dann sowohl MSSQL wie auch MySQL unterstützt wird.
|
AW: Umstieg MySQL auf MS SQL Server
Zitat:
MS hat schon oft die Meinung geändert. Vor allem im Bereich DB-Zugriffsweg. Hier alle Buzzwörter bezüglich "Das ist der beste Weg um auf Daten zuzugreifen (die ich kenne)... ODBC DAO RDO ADO ADO.NET ODBC Das ist der Weg den Emba vorgeschlagen hat schon stabiler BDE <Ungewissheit> mit ein bischen ADO (dbBO) (bzw. TDataset ist eine gute Basis für 3th-Party-Kompos) dbExpress FireDAC |
AW: Umstieg MySQL auf MS SQL Server
Ich kann dir dringend Devart UNIDAC Tools empfehlen
![]() seinen vorhanden Code immer wieder zu ändern was natürlich Zeit und Geld kostet. Daher nutzte ich seit Jahren schon die UNIDAC Tools. Ich verwende mehre Datenbanken (MSSQL/MySQL/SQLite) und kann in der Regel immer den gleichen Zugriff Code nutzten. |
AW: Umstieg MySQL auf MS SQL Server
Zitat:
Muß man bei UniDAC nicht zusätzlich die Provider-Dateien erwerben? Ich erinnere mich nämlich noch daran, daß ich zuerst versehentlich bzw. aus Unkenntnis die Basic-Version der Unidac-Komponenten erworben hatte und danach feststellen mußte, daß ich damit gar nichts anfangen kann, weil die entsprechenden Provider fehlten. Hier im Forum gab man mir dann den Rat, ich solle versuchen, die umzutauschen, was DevArt auch anstandslos ohne Zusatzkosten gemacht hat, nachdem ich mein Dilemma erklärt hatte. Oder sind die Provider bei den Pro-Versionen alle dabei? Naja, egal, ich werde sie ja sowieso nicht erwerben. |
AW: Umstieg MySQL auf MS SQL Server
Ja, bei der Pro sind die Provider dabei. Diesen müssten auch schon bei der Standard dabei sein:
![]() Ich würde die Version mit Sourcen wählen. |
AW: Umstieg MySQL auf MS SQL Server
Zitat:
|
AW: Umstieg MySQL auf MS SQL Server
Zitat:
|
AW: Umstieg MySQL auf MS SQL Server
Zitat:
Lesestoff: ![]() |
AW: Umstieg MySQL auf MS SQL Server
Bei dieser Zugriffart wird der Originalclient (Dll) von MySQL benötigt. Aus Sicht der Herstellers muss man diese lizensieren, wenn man sein Programm nicht unter die GPL stellen will. Die UniDAC-Komponenten (und sicherlich auch andere Alternativen) unterstützen auch direct access, also den Zugriff ohne diese Dll.
|
AW: Umstieg MySQL auf MS SQL Server
Zitat:
Gruß K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz